Wie Pathfinder: Kingmaker in den Zorn der Rechtschaffenen führt

click fraud protection

Das isometrische Party-basierte Rollenspiel Pfadfinder: Königsmacher, veröffentlicht im Jahr 2018, adaptierte ein Adventure-Modul aus dem Pfadfinder Tabletop-RPG-System zu einem Videospiel voller Abenteuer und Eroberung, bei dem Spieler aus einfachen Verhältnissen aufsteigen, um ein Königreich in den vom Krieg zerrissenen gestohlenen Landen zu errichten. Seine Fortsetzung, Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen, wird nicht nur das Gameplay verfeinern und ausbalancieren, sondern auch daran arbeiten, den Einsatz mit einer Handlung zu erhöhen Helden, die die Welt vor einer dämonischen Invasion retten und transformative mythische Kräfte im Prozess.

Das Original-Rollenspiel, Pfadfinder, hat eine bewegte Geschichte. Es begann als aktualisierte Version von Dungeons Edition 3.5, veröffentlicht im Jahr 2009, von Fans, die mit der 4. D&D und Entwickler, die ihren Lebensunterhalt mit der Erstellung von Inhalten für die 3.5-Regelsätze verdient haben. Eine Zeit lang, Pfadfinder ausverkauft Dungeons mit einem bemerkenswerten Vorsprung, dank des Kratzens des Juckreizes des Veteranen

D&D Fans und einschließlich einer Vielzahl von Unterklassen, zusammen mit speziellen Talenten, mit denen Spieler ihre Charaktere wirklich anpassen können.

Die Pfadfinder: Königsmacher und Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen cRPG-Anpassungen des in Russland ansässigen Owlcat Games-Studios finden beide im Unterschrift Pfadfinder Kampagne Schauplatz von Golarion, einem Planeten, dessen Kontinente von einer uralten Katastrophe zerstört wurden. Im gegenwärtigen Zeitalter dieses Schauplatzes zersplittern lang verwurzelte Imperien, die von dekadenten, teuflisch anbetenden Adligen regiert werden, in Spaltung und Bürgerkrieg. Diese chaotische Umgebung ist eine perfekte Zeit für glückliche Soldaten, um in die Position des Königs aufzusteigen, wie in zu sehen ist Pfadfinder: Königsmacher, während es auch das perfekte Alter für Helden ist, um aufzustehen und die Welt zu retten, wie es der Fall ist Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen.

Pathfinder: Kingmaker & Wrath of the Righteous' Stakes

Pfadfinder: Königsmacher kombiniert Dungeon-Tauchen und Erkunden von Spiele wie die Baldurs Tor Serie mit Königreich-Management-Mechaniken. Zwischen ihren gruppenbasierten Expeditionen bauen die Spieler neue Gebäude in ihren Siedlungen, Berater einstellen um die Entwicklung ihres Königreichs zu gestalten und Problemereignisse zu lösen, bevor sie zu schrecklichen Katastrophen führen, die das Königreich zerstören. Abhängig von den Entscheidungen der Spieler kann ihr Königreich zu einer leuchtenden Bastion des Lichts und Wohlstands werden oder zu einem grüblerischen, stachelgefüllten Reich des Bösen, das das Reich Mordor stolz machen würde.

Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen verbindet auch Rollenspiel-Mätzchen mit logistischem Gameplay, aber anstatt eines kleinen Königreichs in den gestohlenen Ländern werden die Spieler für das 5. Crusade, eine heilige Militärexpedition, die geschworen hat, die dämonischen Horden zurückzuschlagen und die Weltenwunde zu versiegeln, die den höllischen Abyss mit dem materieller Ebene. Als Teil dieses großen Kreuzzugs müssen die Hauptfigur und ihre Parteimitglieder/Generäle neue Soldaten für den Kreuzzug rekrutieren, Armeen entsenden um strategische Schlachten zu schlagen, ihr Kriegslager zu verwalten und Expeditionen zu organisieren, um Artefakte zu bergen, die das Blatt gegen die wenden können Dämonen.

Beide Pathfinder-Spiele konzentrieren sich auf die transformativen Aspekte von Macht

Das Thema "Power Corrupts" ist mit ziemlicher Sicherheit anwesend in Pfadfinder: Königsmacher, mit Entwicklern, die den Spielern böse Anreize bieten, ihren Evil Overlord-Fantasien zu frönen, begehen rücksichtslose Handlungen an den Schwachen oder schließen unappetitliche Geschäfte mit grausamen und skurrilen Kreaturen der Fey. Pathfinder: Zorn der Gerechten, die keinen Mangel an dämonischen oder dämonenverehrenden Antagonisten hat, wird wahrscheinlich auch eine Fülle von verführerische Charaktere und besondere Ereignisse, die Spieler zu dunklen Schnäppchen oder geradezu bösen verführen Wahlen.

Es kann jedoch genauer sein, beides zu sagen Pfadfinder Spiele Erkunden Sie das umfassendere Thema, wie sich "Macht transformiert". In Pfadfinder: Königsmacher, steigt der Spieler vom bescheidenen Söldner zum mächtigen Herrscher eines Königreichs auf und erlangt beeindruckende Fähigkeiten und politische Macht, während sie gezwungen ist, harte Entscheidungen zu treffen, die dem Gemeinen gefühllos und unmenschlich erscheinen Personen. Die Mythic Paths in der Pressemitteilung für Pathfinder: Zorn der Gerechten Drücken Sie dieses Thema deutlicher aus: Durch den Erwerb göttlicher Kräfte aus einem zerstörten Artefakt werden die Hauptfiguren stark genug, um sie besiegen zu können die Dämonenlords auf Kosten der Verwandlung in nicht-sterbliche, nicht-menschliche Kreaturen wie Engel, Lichs, Trickster-Gottheit oder sogar einen Dämon sich.

Selbst wenn Spieler in Pfadfinder: Königsmacher und Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen treffen Sie gezielt gute Entscheidungen mit dem Wohl des gemeinen Volkes, sie werden immer noch durch die enorme Macht, die sie erworben haben, was ihre Perspektiven und die Art und Weise verändert, wie sie die Dinge sehen Welt. Diese Pfadfinder Spiele fordern die Spieler wohl mit dieser Frage heraus: Wenn ihnen Macht über die sterblichen Grenzen hinaus gewährt würde, könnten sie dann immer noch in der Lage sein, ihre Verbindung zu gewöhnlichen Menschen und ihrem Leben, oder würden sich ihre Werte, Persönlichkeiten oder Perspektiven in etwas entschieden ändern unmenschlich?

Quelle: Kickstarter

Fortnite: Wo man Beskar-Stahl findet (wo die Erde auf den Himmel trifft)

Über den Autor