10 Science-Fiction-Meisterwerke aus den 90ern, die Sie wahrscheinlich noch nie gesehen haben

click fraud protection

Die 1990er Jahre waren so etwas wie ein goldenes Zeitalter für Big-Budget Science-Fiction-Filme. Bevor Superhelden die Blockbuster-Szene eroberten, waren die Bildschirme mit Killerrobotern, Alien-Invasionen und überdrehten Helden gefüllt.

Aber für alle Matrix oder Tag der Unabhängigkeit, Es gab andere Filme, die mit der Zeit auf der Strecke blieben. Filme genauso gut, aber die sind aus welchen Gründen auch immer unterbewertet geblieben. Vielleicht waren sie zu schräg und experimentell, oder vielleicht einfach zu ihrer Zeit voraus. Aber wir sind entschlossen, dass diese verlorenen Edelsteine ​​nicht so bleiben. Pop etwas Popcorn und hacke den Planeten mit diesen 10 Science-Fiction Meisterwerke, die Sie wahrscheinlich noch nie gesehen haben.

Update: In einer früheren Version dieses Artikels wurde angegeben, dass Ed Harris in war Dunkle Stadt, was nicht stimmt. Es wurde inzwischen korrigiert.

10 Galaxie-Quest (1999)

Das Wiederaufleben von Star Trekim Fernsehen dank Die nächste Generation ist ein unterschätzter Aspekt von 90er Sci-Fi. Es schien also der perfekte Zeitpunkt, dieses legendäre Anwesen mit dieser cleveren Komödie aufzuspießen. Aber während 

Galaxy Questnicht viel mit dem Mainstream-Publikum verbunden, es wurde fast sofort zu einem Kultklassiker.

Fans lieben es wegen seines urkomischen Drehbuchs und seiner aufrichtigen Liebe zu Wanderung. Aber auch wenn es dir nicht gefällt Star Trek, Galaxy Quest hat immer noch erstaunliche Effekte für eine Komödie, lacht laut Witze und eine großartige Besetzung, darunter die Science-Fiction-Legende Sigourney Weaver.

9 Der Raketenmann (1991)

Disneys Sci-Fi-Versuche waren immer ein Hit oder Miss, aber diejenigen, die diesen Film gesehen haben, sind sich einig, dass er ein Hit ist. Ein Retro-Futuristisch Indiana Jones-Stil Abenteuer, Der Raketenmann folgt einem jungen Stuntman im Hollywood der 30er, der ein Jetpack findet und ein Nazi-Kampfheld wird.

Der Ton des Films unterscheidet ihn von seinen 90er Sci-Fi-Brüdern. Unbeschwert und optimistisch, ist es fast ein spirituelles Prequel zu später von Regisseur Joe Johnston Captain America: Der erste Rächer. Der Raketenmann mag altmodisch sein, aber sein Spaß ist zeitlos.

8 Dunkle Stadt (1998)

Sie können keine Liste mit unterschätztem Sci-Fi der 90er erstellen und nicht einschließen Dunkle Stadt. Dieser Film hat so viel zu bieten, abgesehen von seinem unglaublichen Produktionsdesign. Die Titelstadt ist ein schattenhaftes Labyrinth aus Gebäuden und Rohren, die Batmans Gotham eifersüchtig.

Eine verdrehte, umwerfende Mystery-Geschichte, die das Publikum auf Trab hält. Sobald Sie glauben zu wissen, was passiert, wirft Ihnen der Film einen weiteren Curveball zu. Mit einer Besetzung, zu der Jennifer Connelly und Kiefer Sutherland gehören, sollten Sie es sich unbedingt ansehen. Sie werden es nicht bereuen.

7 Die Stadt der verlorenen Kinder (1995)

Steampunk vor Steampunk war cool, Die Stadt der verlorenen Kinder könnte für manche schwer zu verkaufen sein. Es ist zuallererst französisch und kann manchmal in ziemlich bizarre Bilder eintauchen. Wie das sprechende Gehirn in einem Glas auf einem Rollstuhl.

Aber gib ihm eine Chance und es ist bezaubernd. Mit a Vor-Höllenjunge Ron Perlman Als starker Zirkusmann, der einem kleinen Mädchen hilft, ihren kleinen Bruder vor einem verrückten Wissenschaftler zu retten, steckt hinter all der Seltsamkeit ein sehr süßes Herz. Sie werden diese seltsame Fabel nicht so schnell vergessen.

6 Die Fakultät (1998)

Auf den ersten Blick, Die Fakultät mag nur wie ein Teenager-Riff erscheinen Invasion der Körperfresser. Was es ist, mit bösen Außerirdischen, die die Leichen einer Highschool-Fakultät und dann deren Schüler übernehmen.

Aber dieses Riff kommt von einem jungen Robert Rodriguez, mit all der Punk-Energie, die er später hineingesteckt hat Sündenstadt und Machete. Die Besetzung der 90er-Jahre-Teenager wie Elijah Wood und Josh Hartnett trägt nur zu dieser Erfahrung bei. Mal ehrlich, Die Fakultät Es lohnt sich, anzuschauen, nur um zu sehen, was Jon Stewart vorher gemacht hat Die Tagesschau.

5 eXistenZ (1999)

David Cronenberg sind verrückte Sci-Fi-Meisterwerke nicht fremd. Das ist der Typ, der uns gebracht hat Die Fliege Letztendlich. Aber eXistenZ, im Wesentlichen sein Follow-up zu Videodrom, könnte sein letzter großer Schwung im Körperhorror sein. Oberflächlich betrachtet, eine Untersuchung von Videospielen, entpuppt sich der Film bald als realitätsverändernde, bewusstseinsverändernde Erfahrung.

Es zwingt das Publikum zu fragen, wo das Spiel endet und wo die Realität beginnt, und ob das überhaupt wichtig ist. Da Gaming von Jahr zu Jahr allgegenwärtiger wird, eXistenZ bleibt vorausschauender denn je.

4 Zittern (1990)

Wie bei vielen Serien, die zahlreiche Fortsetzungen mit abnehmender Qualität hervorbringen, vergisst man leicht, dass das Original Zittern ist ein verdammt guter kleiner Film. Im Zentrum einer kleinen Wüstenstadt in Nevada, die von menschenfressenden unterirdischen Würmern belagert wird, ist es klug, wie es eine alberne Prämisse verwendet.

Die Besetzung ist klein und sympathisch, sie verbiegt oder bricht nie die Regeln über die Funktionsweise der Würmer und setzt sie effektiv als Antagonisten ein, auch wenn sie nicht auf dem Bildschirm sind. Außerdem ist Kevin Bacon dabei! Ja, es ist eine Lerche, aber es ist eine lustige Lerche.

3 Gattaca (1997)

Wir wetten, wenn Sie das gesehen haben, haben Sie es in Ihrem Biologieunterricht an der High School gesehen. Wenn nicht, Gattaca ist Social-Science-Fiction der alten Schule. Keine große Aktion, nur Ideen, aber es ist nicht weniger interessant. Gattaca zeigt eine Welt, in der "Designerbabys" zu einer geschichteten Gesellschaft geführt haben und Vincent Freeman von Ethan Hawke das System spielen muss, um seinen Traum zu verwirklichen.

Hawkes Charakter wird zu einem Mordverdächtigen und zu sehen, wie er seine geheime Identität verbirgt, bietet mehr als genug Drama. Fügen Sie Jude Law und Uma Thurman hinzu, und Sie haben ein Gedankenexperiment, über das es sich lohnt, nachzudenken.

2 Hardware (1990)

Fast mehr Horror als Science-Fiction, Hardware ist sicherlich erschreckend. Der erste Film des exzentrischen Regisseurs Richard Stanley dreht sich um die Überreste eines Kriegerroboters, der einem Bildhauer in einer postapokalyptischen Zukunft geschenkt wurde. Die Bildhauerin verwandelt den Roboter in ihr neuestes Kunstwerk, bis er reaktiviert wird und versucht, sie zu töten.

Klaustrophobisch und desorientierend, Hardware gibt dem Betrachter, mit dieser Metall-Mordmaschine an der Seite unseres Protagonisten gefangen zu sein. Das einzigartige Design des Roboters macht ihn noch unvergesslicher.

1 Seltsame Tage (1995)

Das am meisten unterschätzte Sci-Fi-Meisterwerk der 90er. Unter der Regie von The Hurt Locker's Kathryn Bigelow, Seltsame Tage ist ein cyberpunkischer Neo-Noir, der Internet-Doppelgänger und Simulationen befragt, bevor diese Dinger überhaupt existierten.

Ralph Fiennes ist Lenny Nero, ein Dealer von illegalen VR-Erlebnissen, der mitten in einer Verschwörung mit Polizeigewalt, Rappern und einer Reihe brutaler Morde mitten in New Neujahr. Es ist ein Film, der fragt, wie wir in einer Welt, in der Wahrheit subjektiv ist, sagen können, was wahr ist. Mehr als jeder andere Film auf dieser Liste, Seltsame Tage sah die Welt, die kam.

Nächste5 von der Mythologie inspirierte Harry Potter-Kreaturen (& 5 für das Franchise erfunden)

Über den Autor