Underworld Endless War: Wie die Animationsserie in die Filme passt

click fraud protection

Unterwelt: Endloser Krieg ist eine Sammlung von drei animierten Kurzfilmen, die in das langjährige Action-/Horror-Franchise mit eingeordnet werden Kate Beckinsale. Debüt im Jahr 2003, die Unterwelt Franchise hat eine überraschend komplexe Mythologie geschaffen, wenn man bedenkt, dass es zunächst wenig mehr als eine Ausrede zu sein schien, um glatte Actionszenen und Vampire zu zeigen, die gegen Werwölfe kämpfen. Das soll nicht heißen, dass es schlecht ist, diese Dinge zu tun, da an einem Film, der einfach nur Spaß machen soll, nichts auszusetzen ist, aber die Serie hat insgesamt mehr Ebenen in ihrer Geschichte enthüllt.

Im Zentrum von Unterwelt's Universum ist Selene (Kate Beckinsale), eine Vampirtodhändlerin, deren Welt sich verändert, als sie einen Mann namens Michael Corvin (Scott Speedman) trifft und sich in ihn verliebt. Michael stammt direkt von Alexander Corvinus ab, dem gemeinsamen Vorfahren der beiden Vampire und Werwölfe (welcher Unterwelt dubs lycans) und wird, nachdem er von beiden gebissen wurde, zu einem extrem mächtigen Hybriden der beiden Kreaturen. Die beiden bekommen später ein Kind, was die Sache noch komplizierter macht.

Bisher waren es fünf Unterwelt Filme, zuletzt im Jahr 2017. Derzeit sind keine weiteren Raten geplant, aber eine Art von Folgemaßnahmen wird wahrscheinlich mit der Zeit erfolgen. Zurück zwischen dem dritten und vierten Unterwelt Filme veröffentlichte Screen Gems das animierte Projekt Unterwelt: Endloser Krieg, und so passt es in die Zeitleiste.

Underworld Endless War: Wie die Serie in die Filme passt

Teil 1 von Unterwelt: Endloser Krieg ist über 100 Jahre vor dem ersten angesiedelt Unterwelt Film aus dem Jahr 1890, der den Fans einen erweiterten Einblick in das gab, was Selene (gesprochen von Kate Beckinsale) damals als Todeshändlerin vorhatte. In diesem Fall wurde sie nach Paris entsandt und mit der Aufgabe betraut, drei Lykaner-Brüder auszuschalten, die sich als wohlhabende Herren in der Gegend positioniert haben. Selene schafft es, den ältesten Bruder Darius zu töten, aber die beiden anderen entkommen, wenn auch nicht ohne schwere Verletzungen. Teil 2 setzt diese Handlung fort, spult jedoch etwa 80 Jahre bis 1967 vor. Selene arbeitet wieder in Paris, nachdem sie von Berichten gehört hat, dass Vregis und Krandrill, die beiden überlebenden Lykanerbrüder, in die französische Stadt zurückgekehrt sind.

Wie sich herausstellt, haben sie es getan und wollen ihre alte Burg von dem mächtigen Vampir Lord Clovis zurückfordern. Selene wird beauftragt, Clovis zu beschützen, aber bei dieser Mission scheitert sie, da die Brüder ihn enthaupten, um sie herauszuziehen. Selene tötet Vregis, aber Krandrill entkommt erneut. Für Teil 3 von Unterwelt: Endloser Krieg, die Dinge springen bis 2012, zwischen den Ereignissen von Evolution der Unterwelt und Unterwelt: Erwachen. Selene ist jetzt mit dabei Michael Corvin, zurück in Paris auf der Jagd nach Krandrill. Mit Michaels Hilfe gelingt es Selene endlich, die Lykaner-Brüder, die seit über 120 Jahren auf ihrer Abschussliste stehen, zur Ruhe zu bringen. Da die Menschheit nach dem Tod von Alexander Corvinus nun Vampire und Lykaner jagt, hat Selene jedoch neue Probleme, über die sie sich Sorgen machen muss. Dies führt direkt in Unterwelt: Erwachen.

Alle 34 Todesfälle in Halloween-Kills

Über den Autor