Die Animationsserie 'Transformers: Robots in Disguise' kommt 2015

click fraud protection

Während das jüngere Publikum von heute nicht allzu vertraut war mit Transformer Bevor Michael Bay es auf die große Leinwand brachte, war das Franchise seit Jahren auf der kleinen Leinwand erfolgreich. Beginnend mit Hasbros Samstagmorgen-Cartoon von 1984 (sprich: 22-minütige Spielzeugwerbung) gab es 19 verschiedene animierte Transformer zwischen Japan und den Vereinigten Staaten produzierte Serie.

Die Qualität hat sich zwischen diesen Iterationen definitiv geändert, aber der nie endende Kampf zwischen den Autobots und Decepticons bleibt immer präsent (wenn auch manchmal unter anderen Fraktionsnamen, z.B. Maximals und Predacon). Angeführt von Optimus Prime und Megatron (oder wiederum Variationen davon) kämpfen die Transformers um die Kontrolle über ihren Heimatplaneten Cybertron und die Mittel, um mehr Energon zu sammeln.

Dieser Kampf ging in Hasbros neuestem Cartoon weiter, Transformatoren Prime, das im vergangenen Herbst seinen Lauf im Hub Network beendet hat. Prime war eine sehr gut aufgenommene Serie, vor allem bei langjährigen

Transformer Fans, die sein Universum und seine Charakterisierungen denen der Spielfilme vorzogen. Mit dem Abschluss dieser Serie hat das Hub-Netzwerk jedoch eine riesige robotergroße Lücke in ihrem Zeitplan, die dringend gefüllt werden muss.

Und da ist Hasbros neuestes Transformer Serie - Transformers: Roboter in Verkleidung - kommt herein. Diese neue Serie, die im Frühjahr 2015 im Hub Network uraufgeführt wird, findet in derselben Kontinuität statt wie Prime und wird Ereignisse Jahre später abholen.

Transformers: Roboter in Verkleidung war zuerst im März angekündigt, aber mit dem Start der Licensing Expo in Las Vegas in nur wenigen Wochen enthüllt Hasbro nun weitere Details zu seiner neuen Serie. Zum einen wird die neue Animationsserie, wie das Bild unten andeutet, Bumblebee (gesprochen von Will Friedle) als der Anführer eines jungen Teams von Autobots, das auf die Erde geschickt wurde, um mit – Sie haben es erraten – einer neuen Fraktion von zu kämpfen Decepticons.

Zu Bumblebee gehören Sideswipe (links) und Fixit (rechts), sowie "ein elitärer Wachkadett" und ein "bombastischer Dinobot." Das setzt voraus "Rebell Bad Boy Bot" bezieht sich auf Sideswipe, und nach seiner roten Farbe und dem stacheligen Kopfschmuck zu urteilen, wie könnte es nicht sein? Fixit wird als "hyperaktive Mini-Con." Beide sind fähige Bots, aber unerfahren in der Teamarbeit, sodass Bumblebee besonders hart arbeiten muss als "sowohl Mannschaftsführer als auch Trainer“, sagte Hasbro.

Das obige Bild gibt auch einen Eindruck vom Animationsdesign für Verkleidete Roboter, die wieder 3D-Charaktere in handgemalten Umgebungen gerendert haben, ähnlich wie Prime. Es scheint auch, dass Bumblebee noch einmal überarbeitet wurde.

Einige weitere Synchronsprecher der Serie wurden ebenfalls angekündigt. Freude's Darren Criss wird Sideswipe sprechen und Fixit wird von Mitchell Whitfield (TMNT). Konstanz Zimmer (Kartenhaus) und Ted McGinley (Verheiratet, mit Kindern) sind ebenfalls beteiligt, ihre Rollen wurden jedoch nicht angegeben. Die Kreativen dahinter Verkleidete Roboter sind Jeff Kline (Transformatoren: Prime) als ausführender Produzent und Adam Beechen (Die Abenteuer von Chuck und seinen Freunden) als Produzent. Steven Melching (Star Wars: Die Klonkriege) dient als Story-Editor.

Ein Cartoon mit einem von Bumblebee angeführten Team ist eine Abwechslung für das Franchise, da normalerweise der kleine gelbe Bot zur Unterstützung verbannt wird. In Michael Bays Filmen wurde Bumblebee jedoch eine größere Rolle eingeräumt, daher ist es nicht verwunderlich, dass der neue Cartoon dies widerspiegelt.

Wie wird er als Anführer abschneiden? Hoffentlich besser als Hot Rod, der letzte Autobot, der die Führung von Optimus Prime übernahm, nur um später ersetzt zu werden, als Prime wiederbelebt wurde. ("Nee, Hot Rod, es ist nicht so, dass du schrecklich warst, es ist nur so... Nun ja, du bist irgendwie schrecklich und die Kinder wollen Optimus zurück."

Was denkst du wie Transformers: Roboter in Verkleidung formt sich? Warst du ein Fan von Transformatoren: Prime und tut Verkleidete Roboter scheinen eine passende Fortsetzung zu sein? Lass uns in den Kommentaren unten von dir hören!

_________________________________________________

Transformers: Roboter in Verkleidung Premiere im Hub Network im Frühjahr 2015.

Quelle: Vielfalt

Batman Beyond bestätigt, dass Bruce nie erfahren hat, dass er Terrys Vater ist

Über den Autor