Tesla könnte eine ganze Chipfabrik kaufen, um globale Knappheitsprobleme zu vermeiden

click fraud protection

TeslaAls nächstes großes Unternehmen kauft das Unternehmen möglicherweise eine eigene Computerchip-Fabrik. Dies ist eine von zwei Taktiken, die der Elektroauto-Riese angeblich in Betracht zieht Bleiben Sie der anhaltenden Chipknappheit einen Schritt voraus.

Seit Monaten kämpfen verschiedene Technologieunternehmen darum, die Computerchips zu bekommen, die sie für die Herstellung ihrer Produkte benötigen. Dies begann aus mehreren Gründen, darunter Lieferengpässe aufgrund von COVID-19 und eine zügellose Nachfrage nach allen Arten von Geräten. Aus diesem Grund ist es fast unmöglich, eine PS5 oder Xbox Series X, GPUs für Gaming-PCs usw. zu kaufen. Unternehmen haben gewarnt, dass die Chipknappheit bis weit in das Jahr 2022 oder 2023 andauern könnte, was darauf hindeutet, dass der Kampf um verfügbare Chips noch lange nicht vorbei ist.

Tesla ist eines von vielen Unternehmen, die von der Knappheit betroffen sind. Laut einem Bericht von Die Financial Times, Tesla prüft verschiedene Optionen um sicherzustellen, dass der Mangel das Geschäft nicht völlig auf den Kopf stellt

. Die erste Option würde bedeuten, dass Tesla im Vorfeld des aktuellen Bedarfs haufenweise Chips kauft, damit es für zukünftige Lieferungen auf genügend zurückgreifen kann. Dem Bericht zufolge sagen Branchenquellen, dass Tesla mit Lieferanten in Taiwan, Südkorea und den Vereinigten Staaten gesprochen hat, um diese Vorabbestellungen von Chips zu liefern. Wenn das nicht funktioniert, geht Tesla möglicherweise noch einen Schritt weiter und kauft direkt eine Chipfabrik. Es heißt, dass diese Pläne noch in einem sehr frühen Stadium der Diskussion sind, aber wenn Tesla dies wirklich in Betracht zieht, wäre dies eine der drastischsten Reaktionen auf den Mangel.

Was eine Tesla-Chipfabrik für die Tech-Welt bedeuten könnte

Es ist schwer zu sagen, wie wahrscheinlich das wirklich ist Tesla würde auf den Punkt kommen tatsächlich eine eigene Pflanze zu kaufen, aber angenommen, dass dies geschieht, würde dies wahrscheinlich zu ein paar Dingen führen. Aus Sicht von Tesla würde das Unternehmen damit direkten Zugang zu Chips erhalten, die es für den Antrieb seiner Fahrzeuge benötigt. Tesla wäre nicht auf andere Lieferanten angewiesen, um die benötigten Chips zu bekommen, und von diesem Ende aus wäre es ein guter Schritt für das Unternehmen.

Auf der anderen Seite hätte ein Tesla-Aufkauf einer Anlage für den Eigenbedarf wahrscheinlich schwerwiegende Folgen für den Rest des Marktes. Wenn Tesla eine Anlage kauft und deren Leistung ausschließlich für den Eigenbedarf reserviert, bleibt anderen Unternehmen übrig eine Quelle weniger, um Chips zu bekommen. Tesla kann sich zwar regelmäßiger mit Chips versorgen, aber für andere Unternehmen könnte dies ihre Chipknappheit noch verschlimmern, als sie es ohnehin schon ist.

Wenn Tesla sich schließlich für den Kauf einer Chipfabrik entscheidet, erwarten Sie nicht, dass dies in naher Zukunft geschieht. Es würde nicht nur jahrelange Planung und Strategie erfordern, sondern es wird geschätzt, dass das Ganze Tesla bis zu 20 Milliarden Dollar kosten würde. Das soll nicht heißen, dass es nie eine Tesla-eigene Anlage geben wird, aber als Lösung für ein Problem, das (hoffentlich) in ein oder zwei Jahren vorbei sein wird, scheint es keine praktikable Option zu sein.

Quelle: Die Financial Times

AndaSeat T-Pro II Ergonomischer Racing-Computerspielstuhl Testbericht

Über den Autor