Balan Wonderworld-Regisseur und Sonic-Mitschöpfer Yuji Naka verlässt Square Enix

click fraud protection

Yuji Naka, einer der wichtigsten kreativen Köpfe hinter dem Sonic the Hedgehog Serie und Regisseur von Square Enix's Balan Wunderwelt, hat sich aus dem Unternehmen und möglicherweise ganz aus Videospielen zurückgezogen. In einem Tweet in seinem offiziellen Twitter-Feed gab Naka bekannt, dass er nachfolgend nicht mehr bei Square Enix arbeitet Wunderweltdie glanzlose Leistung. Er hat noch keinen Grund für den Abgang genannt, spekuliert aber, dass er vollständig in den Ruhestand gehen könnte.

Nakas langjährige Karriere als Videospielprogrammierer sah ihn als eine der Schlüsselfiguren bei der Entwicklung des Originals Sonic the Hedgehog, wo seine Algorithmen zum Bewegen eines Sprites entlang einer Kurve dazu beigetragen haben, die Grundlage für die charakteristischen Bewegungen des blauen Igels zu legen. Während seiner über zwanzigjährigen Karriere bei SEGA arbeitete Naka weiter an der Schall Serie, zusammen mit anderen erfolgreichen Eigenschaften, wie z Fantasiestern Online,Billy Hatcher und das Riesenei

, und Nächte in Träume. 2006 verließ er SEGA, um seine eigene unabhängige Spielefirma Prope zu gründen, bevor er bei Square Enix angestellt wurde. Der Umzug vereinte ihn mit Naoto Ohshima, Schall's Designer, wie sie gearbeitet haben Der Plattformer von Square Enix, Balan Wunderwelt.

Aber im krassen Gegensatz zu seiner ansonsten erfolgreichen Karriere, Nakas erster Regiekredit seit 1999, Balan Wunderwelt, fiel sowohl kritisch als auch kommerziell flach, als es im März veröffentlicht wurde. Das Scheitern des Spiels wird teilweise der Entscheidung von Square Enix zugeschrieben, den Zugang zu Kritikern vor der Veröffentlichung des Spiels verweigern, ist aber hauptsächlich auf seine schlechte Steuerung, das klischeehafte Gameplay und die anfallsauslösenden Effekte zurückzuführen. Naka ist Berichten zufolge im April kurz darauf von Square Enix zurückgetreten Balan Wunderwelt's freigeben. Dies wurde auf seiner Facebook-Seite angekündigt und dann am 4. Juni per bestätigt Twitter, wie berichtet von PC-Spieler.

メディアの方やユーザーさんにお問い合わせ頂くので、2021年4月末でスクエニを退職いたしました。理由は今はお話出来ませんが、時が来ればお話出来ればと思います。今後の活動については、もう55歳なので引退もありかも知れませんね。写真はセガハードヒストリアの取材で撮って頂いた写真になります。 pic.twitter.com/YgFT0eq2Jk

— Yuji Naka / 中 裕司 (@nakayuji) 5. Juni 2021

Es ist derzeit unklar, ob Nakas Rücktrittsentscheidung zurückzuführen ist auf Wunderwelt's Scheitern. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens hat Naka keine Erklärung für seinen Abgang von Square Enix abgegeben, obwohl er hofft, dies zu tun.wenn die Zeit reif ist." Auch die Frage, ob er zu Prope, seinem eigenen Privatunternehmen, zurückkehren wird, ist Spekulation, da Naka laut seinem Tweet über den Ruhestand nachdenkt. In Anbetracht dessen, dass Naka Berichten zufolge derzeit nicht in der Lage ist, die Bedingungen seiner Abreise und die Nähe zu der unglücklichen Freilassung von Balan Wunderwelt, Es wäre nicht verwunderlich, wenn Nakas Rücktritt von den Vorgesetzten bei Square Enix erzwungen würde und nicht von einer eigenen Entscheidung.

Aber wenn er in Rente geht, bedeutet dies das Ende einer der produktivsten und erfolgreichsten Karrieren im Gaming. Nakas Arbeit legte den Grundstein für die Physik moderner Spiele, die wir oft für selbstverständlich halten. Es wäre eine Schande für einen der wichtigsten Programmierer in der Spielewelt, seine geschichtsträchtige Karriere am Ende zu beenden ein glanzloses Spiel wie Balan Wunderwelt.

Quelle: Yuji Naka/Twitter, PC-Spieler

PS5 verkauft sich jetzt zum ersten Mal besser als Nintendo Switch

Über den Autor