Die 10 besten Live-Action-Disney-Filme über Lizenzgebühren, geordnet von IMDb

click fraud protection

Disney hat ein Imperium mit Filmen über Könige aufgebaut, aber viele Jahrzehnte lang waren die meisten von ihnen animiert. Die Leute haben gemischte Meinungen über die Kultur der "Disney Princess", aber diese Filme wurden zu Klassikern und wurden unzählige Male gesehen. Disney profitiert sicherlich vom Erfolg der großen Palastszene.

Fans wissen, dass Live-Action-Remakes ihrer animierten Klassiker Disneys aktueller Plan sind. und wird es auch weiterhin sein, solange jeder das Geld so einstreicht, wie er es war – aber dies sind nicht die einzigen Filme, die die Zuschauer in königliche Schauplätze entführen.

10 Die Prinzessinnen-Tagebücher — 6.3

Prinzessin Mia ist ein beliebtes Mitglied von Disneys königlichem Kanon. Anne Hathaway erweckte 2001 die High-School-Figur der Autorin Meg Cabot zum Leben Die Prinzessinnen-Tagebücher wurde schnell zu einem zeitlosen Familienliebling. Julie Andrews wird als Clarisse immer eine königliche Königin und eine entzückende Großmutter sein. Fans des Films und seiner Fortsetzung sehen sie immer wieder auf

Disney+ in der hoffnung, dass a Ein neuer Film wird die Geschichte eines Tages als Trilogie abrunden.

9 Nachkommen-Trilogie — 6.5

Es gibt drei große Filme in der Nachkommenschaft Franchise, die im Durchschnitt einen IMDb-Score von etwa 6,5 ​​haben. Diese Disney Channel Originalfilme haben als kreative Darstellungen von Disney-Schurken große Aufmerksamkeit erlangt.

Um genau zu sein, die Hauptfiguren sind die Kinder der schlimmsten Schurken von Disney – Cruella De Vil, Maleficent, Jafar und die böse Königin. Die Filme werden von Disney Channel-Stars der letzten Jahre wie Dove Cameron und dem verstorbenen Cameron Boyce angeführt. Alle drei Filme wurden von Kenny Ortega (Hokuspokus, High School Musical).

8 Maleficent: Herrin des Bösen — 6.6

Die 2014 Malefiz Der Film lief gut genug, um fünf Jahre später zu einer Fortsetzung zu führen. Maleficent (Angelina Jolie) und Aurora (Elle Fanning) haben eine Nähe entwickelt, die sie in den 1950er Jahren nie gehabt hätten. Leider erschweren Spaltungen die Freundschaften immer noch, und Aurora und Maleficent werden in einen Großen Krieg zerrissen, der alle Fortschritte, die sie gemacht haben, gefährden könnte.

Michelle Pfeiffer wird als Königin Ingrith vorgestellt, die die Mutter von Prinz Philip, Auroras zukünftige Schwiegermutter und eine kraftvolle Gegenspielerin in einem ist.

7 Prince Of Persia: Der Sand der Zeit — 6.6

Obwohl es keine Bilder von Prinzessinnenbällen oder goldenen Diademen heraufbeschwört, Prince of Persia: Der Sand der Zeit geht es immer noch um das Königtum. Der Film wurde vom gleichnamigen Videospiel aus dem Jahr 2003 abgeleitet – eines mit ein kommendes Remake, tatsächlich – und erzählt die Geschichte von Prinz Dastan (Jake Gyllenhall). Sterbliche können mit dem Sand der Zeit in der heiligen Stadt Alamut in die Vergangenheit reisen.

Dastan greift die Stadt an, bekommt einen Dolch und erhält Zugang zum Sand. Der Action-Adventure-Film hebt sich von mehr geschichtsträchtigen Märchen ab und ist auf Disney+.

6 Aschenputtel (1997) — 6.6

Die wunderbare Welt von Disney'S 1997-Version von Aschenputtel war ein himmlisches Spiel, weil es die Musik von Rogers & Hammerstein und die Magie von Disney enthielt.

Brandy glänzt in der Titelrolle in ihrem blau schimmernden Kleid, und wer könnte mit Whitney Houston als gute Fee und Bernadette Peters als Stiefmutter etwas falsch machen? Whoopi Goldberg und Victor Garber sind ebenfalls anwesend und werden abgerechnet. Leider ist dieser Klassiker noch nicht bei Disney+.

5 Aschenputtel (2015) — 6.9

Die Zuschauer weisen schnell darauf hin, dass die Live-Action von 2015 Aschenputtel ist eine Note-für-Note-Kopie seines animierten Vorgängers. Sogar Disney+ fasst den Film zusammen als "ein moderner Klassiker, der mit Schönheit, Fantasie... und Magie glänzt."

Der Film mag nicht als Original angesehen werden, aber er ist verantwortlich für die luxuriöseste, funkelnde Glaspantoffeln dem Menschen bekannt. Auch die Besetzung des Films ist seriös, mit Lily James als Ella, Helena Bonham Carter als gute Fee und Cate Blanchett als Stiefmutter.

4 Der Prinz und der Bettler: Der Bettlerkönig — 6.9

Dies war Disneys Interpretation von Mark Twains Geschichte von 1962 Der Prinz und der Bettler. Der Live-Action-Film war Teil von Die wunderbare Welt von Disney und spielte den australischen Schauspieler Sean Scully in einer Doppelrolle als Prinz Edward und Tom Canty (der Bettler). Die Doppelgänger treffen sich 1537 zufällig in London und tauschen zeitweise die Plätze. Dieses seltene Stück Disney-Geschichte steht Abonnenten auf Disney+ zur Verfügung.

3 Malefiz — 7.0

Malefiz war einer der ersten Einträge von Disney in die Live-Action-Sammlung der 2010er Jahre. Der Film ist keine exakte Nachbildung des Animationsklassikers von 1959, und Prinzessin Aurora ist nicht sein Herzstück.

Wie der Titel schon sagt, bietet der Film eine Hintergrundgeschichte für die böse Hexe Maleficent, die die ursprüngliche Geschichte auf den Kopf stellt. Der Charakter begibt sich mit der Prinzessin, die am besten als "Dornröschen" bekannt ist, auf Abenteuer bei einer unerwarteten Erkundung von Gut und Böse.

2 Aladdin (2019) — 7.0

Das Live-Action-Remake von Aladdin war ein unterhaltsamer Film für langjährige Fans, die schon immer nach Agrabah reisen wollten. Will Smith ist der Genie jeder wollte. Aladdin (Mena Massoud) und Jasmine (Naomi Scott) haben eine unglaubliche Chemie in menschlicher Form, und sie alle bringen erfrischende Entwicklungen der Charaktere, während sie dem Geist der Animationen treu bleiben, die die Zuschauer haben Liebe. Von allen Disney-Klassikern ist dies eine der fesselndsten Geschichten.

1 Verzaubert — 7.0

Verzaubert ist wie ein Greatest-Hits-Album für alle Disney-Prinzessinnengeschichten. Giselle (Amy Adams) aus dem magischen Königreich Andalasien steht kurz davor, ihren geliebten Prinzen Edward (James Marsden) zu heiraten. Aber Königin Narissa (Susan Sarandon) – die Malefiz sehr ähnlich sieht – schickt das junge Mädchen stattdessen nach New York City.

Amy Adams hebt das herrliche Wunder und die gleichzeitige Angst einer Großstadt hervor und verkompliziert die Erzählung, als sie sich in einen Anwalt namens Robert (Patrick Dempsey) verliebt. Die Musik, das Kostüm und die Geschichte vereinen sich zu einem wunderschönen Spektakel. Und das i-Tüpfelchen ist, dass Julie Andrews die Erzählerin ist.

NächsteHocus Pocus & 9 andere Kult-Klassiker Halloween-Filme

Über den Autor