Mank: Warum Orson Welles Bürger Kane anerkennt

click fraud protection

Wie der Name schon sagt, Mank konzentriert sich hauptsächlich auf Herman J. Mankiewicz, der Drehbuchautor von Citizen Kane - aber Mankiewicz teilte sich letztendlich das Schreiben des Films mit seinem legendären Regisseur Orson Welles. Warum also teilen sich Mankiewicz und Welles das klassische Drehbuch? Nun, es ist kompliziert.

Mank spielt Gary Oldman als Titelfigur und unternimmt große Anstrengungen, um die Essenz und Ästhetik des Hollywoods der 1930er Jahre einzufangen. Regie David Fincher und nach einem Drehbuch von Finchers verstorbenem Vater, Mank erzählt eine spezifische Version der Geschichte um Citizen Kane. Die Entstehung des Films bleibt eines der am heißesten umstrittenen Themen in der gesamten Hollywood-Geschichte, wobei sich prominente Branchenvertreter auf den gegensätzlichen Seiten der Debatte verorten. Pauline Kael, eine der berühmtesten Filmkritikerinnen aller Zeiten, schrieb berüchtigterweise einen Artikel mit dem Titel "Raising Kane", in dem sie Welles zuschlug und die überwiegende Mehrheit der 

Citizen Kanes Skript zu Mankiewicz. Schauspieler-Regisseur Peter Bogdanovich reagierte auf Kaels Artikel mit einer eigenen vernichtenden Kritik und lieferte Beweise dafür, dass Welles tatsächlich stark am Schreiben von Citizen Kane.

Welles ist abgebildet in Mank als ein bisschen egomanisch. Diese besondere Vision von Welles wurde in Hollywoods Darstellungen des gefeierten Künstlers wiederholt, aber sie ist besonders bemerkenswert in Mank dafür, wie es Fincher ermöglicht, Mankiewicz die gesamte Citizen Kanes Drehbuch und schreiben Welles als kleinen Gauner ab. Zu Ehren des Schauspielers Tom Burke, er fängt Welles ein und seine dröhnende Stimme bis zum Abschlag. In Wahrheit war Welles immer dabei, das Schreiben von Credits auf. zu teilen Citizen Kane weil RKO – das Studio hinter der Produktion – es benötigte. Welles hat versucht, Mankiewicz zu verdrängen, aber Mankiewicz verdiente sich über ein Schiedsverfahren eine Mitschrift.

Welles-Anhänger wie Bogdanovich und der Filmkritiker Jonathan Rosenbaum haben das vorgeschlagen Welles und Mankiewicz arbeiteten gemeinsam am Drehbuch, gaben Kopien ihrer eigenen Arbeit zurück und her. In MankWelles erscheint hauptsächlich über Telefonanrufe bei Mankiewicz und verfolgt ihn, das Drehbuch fertig zu bekommen. Tatsächlich scheint Welles Mankiewicz regelmäßig in seinem Hotel in Victorville zu besuchen, um Notizen und Ideen auszutauschen.

Natürlich die Geschichte um Citizen Kane's Schöpfung ist hauptsächlich eine Frage von "er sagte, sie sagte." Es gibt zwar viele Gründe zu der Annahme, dass Welles vieles von dem, was Mankiewicz geschrieben hatte, umgeschrieben hat, als er mit den Dreharbeiten begann Citizen Kane, Der unverkennbare Schreibstil von Mankiewicz scheint immer noch in vielen der witzigen Dialoge des Films aufzutauchen. Es ist etwas enttäuschend, dass Finchers neuer Film nur eine Seite einer komplizierten Geschichte erzählt, aber es führt die Zuschauer erfolgreich zu einem talentierten Schriftsteller, der in den Annalen des Films größtenteils verloren gegangen ist Geschichte. Weil Welles so ein rätselhafter Künstler war und Citizen Kane ist ein so ikonischer Film, dass die Geschichten um den Filmemacher und seinen Film nicht überraschend zu gigantischen Ausmaßen angewachsen sind. Welles' Besessenheit von seiner künstlerischen Identität und seiner kreativen Kontrolle hat sich wahrscheinlich auf seine Beziehung zu Mankiewicz und der Filmindustrie insgesamt ausgewirkt. aber es ist auch das, was ihn zu einem der visionärsten Regisseure der amerikanischen Filmgeschichte gemacht hat, mit seiner charakteristischen langen Zeit beeinflussen Regisseure wie Steve McQueen heute.

Mank bietet dem Zuschauer eine faszinierende, wenn auch begrenzte Perspektive auf das klassische Hollywood. Die Debatte um Welles, Mankiewicz und Citizen Kane wird wahrscheinlich weiter wüten, aber es scheint das Beste zu sein, dass beide Männer für das wunderbar komplizierte Drehbuch Anerkennung erhielten.

Spider-Man 3-Video würdigt Garfield, Maguire & Holland im Endgame-Stil

Über den Autor