Trolls World Tour Filmrezension

click fraud protection

Der zweite Teil von DreamWorks Animations Großbildadaption der Trollpuppen, Weltreise der Trolle wird unerwartet von Branchenanalysten genau beobachtet, die gespannt darauf sind, wie es sich in seinen direkt zur VOD-Veröffentlichung (das Ergebnis der Schließung von Kinos aufgrund von Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit COVID-19 Ausbruch). Für einige ist die Idee von a Trolle Fortsetzung, die in erster Linie existiert, weil die ursprüngliche IP viel Geld einbrachte, ist es verständlicherweise beunruhigend, dass diese große Bedeutung beigemessen wird. Doch weit davon entfernt, Größenwahn zu haben, ist der eigentliche Film nur darauf bedacht, das zu liefern, was sein Marketing versprochen hat. So süß, wenn verpackt, wie eingepackte Bonbons, Weltreise der Trolle bietet genug psychedelische Visuals und positive Botschaften, um seinen Unterhalt zu verdienen.

Wenn die Fortsetzung beginnt, ist alles in Ordnung mit den Popsong-liebenden Trolls, ihrer hellen und sprudelnden Queen Poppy (einmal wieder von Anna Kendrick geäußert) und ihr weitaus pragmatischerer Freund und Möchtegern-Liebesinteresse, Branch (Justin Holzsee). Doch schon bald entdecken die beiden, dass es fünf weitere Trollstämme gibt, von denen jeder einer anderen Musikrichtung a la Funk, Klassik, Country und Techno - die jetzt von Queen Barb (Rachel Bloom) bedroht werden, einem Hardrock-liebenden Troll, der alle anderen musikalischen Formen auslöschen will. Aber als Poppy und Branch versuchen, die verbleibenden Stämme gegen Barb zu vereinen, erkennt ersterer allmählich, dass Trolle nicht alle gleich sind... und das ist keine schlechte Sache.

In einem Sinn, Weltreise der Trolle ist zu Zootopia was das erste Trolle war zu von innen nach außen, wenn es darum geht, Themen vereinfacht darzustellen (warum echte Toleranz in diesem Fall Feiern bedeutet) Unterschiede, nicht zu ignorieren) ähnlich denen, die in anderen, mehrschichtigen animierten Kinderfilmen der letzten paar Jahre erforscht wurden Jahre. Es gibt sogar eine kleine Nebenhandlung über die Notwendigkeit, die Sünden der Vergangenheit anzusprechen – wie erst kürzlich untersucht wurde Gefroren II - die ebenso abrupt eingeführt wie aufgelöst wird. Das Drehbuch der fünf Autoren des Films (einschließlich, Trolle Autorenduo Jonathan Aibel und Glen Berger) ist ein bisschen zu oberflächlich, um diese Ideen sinnvoll zu konkretisieren, aber ansonsten leistet es vollkommen gute Arbeit, um kinderfreundliche Lektionen für das Leben zu geben. Am chaotischsten, Weltreise der Trolle ist schuldig, die klebrige Trope wieder aufzuwärmen, dass einer seiner Hauptdarsteller heimlich in den anderen verliebt ist, nur um zu erfahren, dass sie ihn (keuchen!) einen Freund sehen - zumindest bis sie es nicht mehr tun.

Ähnlich wie beim Vorgänger ist es die Animation, in der Trolls Worlds Tour glänzt wirklich. Regisseur Walter Dohrn (der den ersten Film mitgedreht hat) und sein Künstlerteam behalten die trippigen, bonbonfarbenen Visuals bei fließt stetig während der flotten Laufzeit des Films und blendet das Auge, selbst wenn seine Witze oder Plot Beats ein wenig fallen eben. Am wildesten, die Trolle Fortsetzung nähert sich der alten Schule Spongebob Schwammkopf Ebenen surrealer Bilder, insbesondere während einer Sequenz mit Christian Gray selbst, Jamie Dornan, als Chaz, einem Smooth Jazz Troll-Kopfgeldjäger, der von Barb angeheuert wurde, um Poppy zu stoppen. (Das ist eine lange Geschichte... Nein, das ist es nicht.) Die Musiksequenzen aus der Jukebox und die Cover von beliebten Songs sind gleichermaßen dynamisch und sprudelnd in ihrer Inszenierung, auch wenn der Fortsetzung ein Original-Ohrwurm auf dem gleichen Niveau fehlt wie der Erste Trolle' Oscar-nominiert "Can't Stop the Feeling".

Noch mehr als der Originalfilm, Weltreise der Trolle ist voller Charaktere, wobei Bloom's Queen Barb (leicht) die denkwürdigste der Neuzugänge ist. Wie sie mit ihrer großartigen Stimmarbeit in Die Angry Birds-Filme 2 letztes Jahr, die Verrückte Ex-Freundin Masterminds temperamentvoller Gesang passt hervorragend zum Medium der Animation, und Barb selbst wird eine willkommene Menge an Tiefe zugesprochen (was sie zu einem starken Gegenstück zu Poppy macht). Die zurückkehrende Stimmenbesetzung bleibt ähnlich gut auf ihre jeweiligen Rollen abgestimmt, und ihre Reihen werden durch frische Nebenspieler wie Sam Rockwells volkstümlicher Troll Hickory gut gefüllt. Meistens sind die verschiedenen Trollländer jedoch interessanter als ihre spielerisch einstimmigen Bewohner. (Apropos nichts: Diese Filme werfen auch weiterhin große Fragen darüber auf, wie die Körperfunktionen der verdammten Trolle tatsächlich funktionieren.)

Abgesehen von allen Spekulationen darüber, wie sich der Erfolg oder das Fehlen des Films auf die Vertriebsmodelle nach dem Coronavirus auswirken könnte, Trolls Worlds Tour schafft es, seinen Vorgänger zu verbessern, ohne die Trolle Filmmarke auf dem Weg. Es geht auf Nummer sicher, indem es große Themen mit weniger Tiefe angeht als andere animierte Tentpoles in letzter Zeit, aber es geht noch wilder mit seiner Animation und dem Aufbau von Welten, was zu einer Fortsetzung führt, die unterhaltsamer und etwas tiefer ist als die erste Film. Diejenigen, die es übersprungen haben, das zu sehen - und / oder deren Augen glasig werden, wann immer a Weltreise der Trolle Werbung taucht auf - kann sich wahrscheinlich auch wohl fühlen, wenn man diesen übersieht. Aber für jeden, der in seinem Leben etwas extra helle und farbenfrohe Albernheit gebrauchen könnte, könnte dieser Schuss Glitzer im Gesicht den Zweck erfüllen.

Weltreise der Trolle ist jetzt verfügbar, um On Demand zu sehen. Es ist 91 Minuten lang und wird wegen des milden Gerüchts mit PG bewertet.

Unsere Bewertung:

3 von 5 (gut)

GOTG 3: Adam Warlock ist mit Rocket Raccoon verbunden - Theorie erklärt