Die 10 größten Schlachten des Zweiten Weltkriegs in Filmen

click fraud protection

Der Zweite Weltkrieg war ein einzigartiger Konflikt in der Geschichte der Welt. Noch nie waren so viele Menschen auf der ganzen Welt gleichzeitig in einen so gigantischen Kampf verwickelt. Der Zweite Weltkrieg hat ein beispielloses Ausmaß an menschlichem Leid und Drama geschaffen. Kombinieren Sie dies mit den unglaublichen Fortschritten in der Militärtechnologie und -taktik, und Sie haben das perfekte Material für Filme.

Als Ergebnis wurden Hunderte von Filmen gedreht, die fast alle Schlachten des Krieges dramatisieren. Hier sind die besten Filme, die die 10 größten Schlachten des Zweiten Weltkriegs dokumentieren. (Anmerkung: Die Zweite Schlacht von Kharkov und die Zhejiang-Jiangxi-Kampagne wurden weggelassen, da sich nur sehr wenige Filme auf diese Schlachten konzentrieren.)

10 Invasion Polens: Lotna (1959)

Polen hatte das Pech, zwischen zwei der brutalsten Mächte des Zweiten Weltkriegs festzusitzen: Nazi- Deutschland und die Sowjetunion. Diese Mächte teilten das Land und Deutschland marschierte am 1. September 1939 ein, was den Zweiten Weltkrieg in Europa auslöste. Deutschland versuchte, mit seinem kleinen Nachbarn schnell zu arbeiten, also bewegten sie sich nicht nur schnell, sondern auch wild.

Die polnische Armee hatte etwa 200.000 Opfer, verglichen mit etwa 50.000 für die Deutschen. Der polnische Film Lotna ist eine kraftvolle Allegorie über die Natur von Krieg und Opfer. Der ursprüngliche Besitzer des Pferdes gibt sie auf, weil er sie nicht in die Schlacht reiten kann, und das ist erst der Anfang der Opfer.

9 Die Schlacht von Luzon: Brände in der Ebene (1959)

Luzon ist die größte Insel der Philippinen, und die Kampagne, sie von den Japanern zurückzuerobern, forderte von den Verteidigern einen schrecklichen Tribut. Ungefähr drei Viertel der 275.000 Verteidiger (ca. 206.000) starben, hauptsächlich an Krankheiten und Hunger, da sie unter einer hochwirksamen Blockade durch die USA standen – und sie weigerten sich, sich zu ergeben. Obwohl die Dschungelkämpfe brutal waren, verloren die USA nur etwa 8.000 Tote und weitere 30.000 Verwundete.

Brände in der Ebene ist ein japanischer Film, der wegen seiner Darstellung der brutalen Opfer, die von der kaiserlichen Armee auf Luzon verlangt werden, als verräterisch bezeichnet wird. Ein Soldat wird für seine Einheit als nutzlos angesehen und aufgefordert, Selbstmord zu begehen, wenn er nicht behandelt werden kann. Er überlebt jedoch und sieht, wie die Moral seiner Kameraden zusammenbricht, als sie auf Kannibalismus zurückgreifen, um zu überleben.

8 Die Schlacht um Berlin: Untergang (2004)

Als sich die sowjetische Armee um Berlin schloss und die Nazi-Führer erkannten, dass ihr Reich dem Untergang geweiht war, ordneten sie eine verzweifelte Verteidigung der Hauptstadt an. Fast jeder, der sich freiwillig melden oder eingezogen werden konnte, wurde in die Verteidigung geworfen.

Ungefähr 100.000 Deutsche starben bei der Verteidigung und fast ebenso viele Sowjets, mit etwa einer halben Million Verwundeten zwischen den Seiten. Untergang erzählt die Geschichte der letzten verzweifelten Tage des Reiches in Hitlers Bunker. Obwohl er hauptsächlich als Quelle früher beliebter Meme bekannt ist, ist dies ein düster fesselnder Film.

7 Die Schlacht um Moskau: Panfilovs 28 Männer (2016)

Weniger als vier Jahre vor der Eroberung Berlins kämpfte die Sowjetunion verzweifelt um ihr eigenes Leben, als Nazideutschland sich Moskau näherte. Die Sowjets stellten ihre eigene verzweifelte Verteidigung auf und schafften es, die Nazi-Offensive abzustumpfen und sogar rückgängig zu machen.

Die Zahl der Opfer für beide Seiten mag 1-1,5 Millionen betragen, aber einige Schätzungen gehen von viel niedriger aus. Panfilovs 28 Herren ist eine actiongeladene Darstellung eines Sowjets Propaganda des Zweiten Weltkriegs Geschichte über die Verteidigung Moskaus. Angeblich nahmen 28 Mitglieder einer lokalen Wacheinheit eine große deutsche Einheit auf und opferten sich, um den Vormarsch zu verzögern, was es ermöglichte, mehr Männer und Material zu sammeln, um die Nazis zu besiegen.

6 Pearl Harbor: Tora! Tora! Tora! (1970)

Obwohl nur wenige Schlachten im Pazifik mit der Wildheit und dem Gemetzel der Ostfront vergleichbar sind, sind auch im Hinblick auf die eingesetzte Technik und Ausrüstung sowie die Entfernungen von großem Umfang beteiligt. Mit weniger als 5000 Toten und Verwundeten erscheint diese Schlacht klein, aber die Folgen waren gewaltig.

Die Japaner gewannen die Schlacht, aber ihr Angriff brachte die USA in den Krieg, was letztendlich zu ihrer Niederlage führen würde. Tora! Tora! Tora! ist eine gemeinsame amerikanisch-japanische Produktion, die das beste damals verfügbare Wissen zusammenführt, um den Angriff auf Pearl Harbor dramatisch nachzustellen.

5 Die Schlacht um Frankreich: Dünkirchen (2017)

Großbritannien und Frankreich erklärten Deutschland unmittelbar nach der Invasion Polens den Krieg. Deutschland zog jedoch lange Zeit nicht nach Westen. Als dies geschah, wandte es die gleiche Art von Blitzkrieg-Taktik an, die es in Polen im Feld getestet hatte, und eroberte schnell die französischen und britischen Streitkräfte. Etwa 350.000 alliierte Soldaten wurden getötet oder verwundet, weniger als die Hälfte der Deutschen.

Die Verluste der Alliierten wären ohne die dramatische Evakuierung von fast 340.000 alliierten Soldaten aus dem Hafen von Dünkirchen deutlich höher ausgefallen. Dünkirchen fängt diese Evakuierung dramatisch ein, indem eine Kombination aus drei verschiedenen Zeitskalen verwendet wird, um Boden-, See- und Luftaktionen während der Operation darzustellen.

4 Die Luftschlacht um England: Luftschlacht um England (1969)

Nachdem Frankreich besiegt und die Sowjetunion mit Nazi-Deutschland verbündet war, stand Großbritannien im Herbst 1940 allein. Mehr als drei Monate lang bombardierten Nazi-Flugzeuge Großbritannien, um die Nation zur Kapitulation zu bewegen. Mehr als 30.000 Zivilisten wurden getötet oder verwundet. Die tapferen Bemühungen der Royal Air Force schwächten jedoch den Angriff der Nazis ab, bis Hitler den Angriff abbrach, um ihre Aufmerksamkeit auf andere zu lenken.

Schlacht um England stellt den Heldenmut der Bemühungen der RAF zur Verteidigung ihrer Heimatinsel wieder her. Michael Caine und Laurence Olivier führen eine All-Star-Besetzung an, und der Film verwendet einige der besten Effektarbeiten des Tages.

3 Auf halbem Weg: Auf halbem Weg (1976)

Ungefähr sechs Monate nachdem der Angriff auf Pearl Harbor die Stärke der US-Schlachtschiffe zerstört hatte, versuchten die Japaner, die Trägerflotte ihres Gegners auszulöschen. Sie hofften, US-Träger in eine Falle zu locken und zu vernichten. Die Umstände erlaubten es den USA jedoch, den Japanern die Falle zu stellen, vier ihrer Träger zu zerstören und die japanische Vormachtstellung im Pazifik effektiv zu beenden.

Die Japaner verloren etwa 2500 Matrosen und Flugzeugbesatzung, aber noch wichtiger war der Verlust von vier Flugzeugträgern in der Schlacht. Auf halbem Weg versucht, die Spannung dieser offenen Schlacht durch den Einsatz von Modellen und Live-Action einzufangen. Das Ergebnis ist eine aufregende dramatische Handlung, die von beeindruckenden Spezialeffekten für die damalige Zeit unterstützt wird.

2 D-Day: Rettung von Private Ryan (1998)

Obwohl die Alliierten an der Ostfront und in Italien gegen die Achsenmächte vorrückten, glaubten die Alliierten, dass sie eine Landfront in Westeuropa brauchten, um Nazi-Deutschland endgültig zu besiegen. Das Erreichen dieser Front hing vom Erfolg einer der komplexesten logistischen Operationen aller Zeiten ab. Mit Land-, See- und Luftstreitkräften landeten die Alliierten am D-Day über 150.000 Soldaten in der Normandie.

Der Soldat James Ryan wird oft als beste Darstellung dieser chaotischen, aber erfolgreichen Operation bezeichnet. Steven Spielberg nutzte alle Spezialeffekt-Tricks des modernen Filmemachens, baute die Geschichte aber dennoch um die menschliche Dimension des Angriffs auf.

1 Stalingrad: Feind vor den Toren (2001)

Stalingrad war nicht nur die blutigste Schlacht des Krieges, sondern auch eine der strategisch bedeutendsten. Nachdem es der Nazi-Kriegsmaschine nicht gelungen war, Moskau zu erobern, versuchte sie, die lebenswichtigen Ressourcen und Industrien zu erobern, die die sowjetischen Kriegsanstrengungen nährten. Stalingrad war sowohl ein strategisches Produktionszentrum als auch ein Ziel von symbolischer Bedeutung, daher stellten beide Seiten große Truppen in die Schlacht.

Die verzweifelte Verteidigung der Stadt mit Block-für-Block- und manchmal Etagen-für-Etagen-Kämpfen in der Stadt blockierte die deutsche Armee, sodass sie von den Sowjets umzingelt und zerstört werden konnte. In dieser Schlacht wurden vielleicht bis zu zwei Millionen Soldaten verwundet oder getötet, Hunderttausende Deutsche wurden ebenfalls gefangen genommen. Der Feind ist vor dem Tor repräsentiert die angespannte Atmosphäre der Kämpfe in der zerstörten Stadt, aber auch die politische Dimension des Kampfes. Die Aktionen von Soldaten werden schnell für ihre Propaganda und ihren taktischen Wert erkannt.

NächsteIron Man Trilogy: Ein Zitat von 10 Hauptcharakteren, das ihrer Persönlichkeit widerspricht