Fright Night: Warum beide Fortsetzungen gescheitert sind (und wie Tom Holland es richtig machen kann)

click fraud protection

Es gab zwei gescheiterte Versuche, einen Schrecknacht 2, aber Schöpfer Tom Holland entwickelt, was die Fortsetzungsfans schon immer wollten. Das Original Schreckensnacht Der 1985 erschienene Film ist ein wahrer Kultklassiker und wird für Fans des Horrors der 1980er oft als die beste Vampirgeschichte des Jahrzehnts angesehen. Wenn die Konkurrenz in dieser Hinsicht ist Die verlorenen Jungs und Nahe der Dunkelheit, ein Sieg ist etwas, auf das man wirklich stolz sein kann.

Eine geschickte Mischung aus Horror und Comedy, voller Augenzwinkern und Anspielungen auf das Genre selbst, Schreckensnacht ist ein Film, der sich heute, über 30 Jahre nach seiner Veröffentlichung, genauso gut hält. Es überrascht nicht, dass Hollywood 2011 ein Remake versucht hat, wie es anscheinend für jeden Horrorklassiker der 1980er Jahre obligatorisch ist. Für sich genommen ein anständiger Film, vor allem dank einer lustigen Bösewicht-Performance von Colin Farrell, Schreckensnacht 2011 verblasst im Vergleich zum Original und schafft es, es in keiner Weise zu übertreffen.

Das war natürlich nicht der erste Versuch, weiterzumachen Schreckensnacht's Erbe. Das kam 1989, mit Fortsetzung Schreckensnacht Teil 2, die Holland nicht zurückkehrte, um zu schreiben und zu inszenieren, und das zeigte sich. Die Fortsetzung des Remakes von 2013 war an sich wirklich schlecht, aber Schreckensnacht Das Glück könnte bald nach oben schauen.

Warum Fright Night Sequels gescheitert sind (und wie Holland es richtig machen kann)

Schreckensnacht Teil 2, obwohl nicht abgrundtief, war sehr enttäuschend, mit wenig Charme des Originals. Ähnlich, Fright Night 2: New Blood, war bizarrerweise weniger eine Fortsetzung des okay-Remakes als vielmehr ein zunehmend seelenloses Remake des Originals. Wie im Herbst 2020 bestätigt, ist Tom Holland zurück, um ein richtiges Drehbuch zu schreiben und zu inszenieren Schrecknacht 2, einer, der geht Halloween 2018-Route und ignoriert vorherige Follow-ups. Hollands Fortsetzung heißt Schreckensnacht: Auferstehung, und zielt darauf ab, die zuvor gemachten Fehler zu korrigieren.

Holland glaubt, dass eines der Hauptprobleme jeden anderen plagt Schreckensnacht seit dem Original fehlt es an Treue zu dem, was seinen Film großartig gemacht hat. Anstatt nur in derselben oder einer ähnlichen Welt zu spielen und Charakternamen zu teilen, ist ein echtes Schrecknacht 2 muss ähnliche Themen angehen und alle wichtigen Charaktere aus dem Original zurückholen. Dazu gehören auch Schurken Jerry Dandridge und Billy Cole sowie Charley Brewsters Freund Evil Ed, trotz ihres Todes auf dem Bildschirm. Holland hat sie noch nicht speziell erwähnt, aber Amanda Bearses Amy könnte theoretisch auch zurückkehren. Natürlich schließt Roddy McDowalls Tod Peter Vincent aus, da sich eine Neufassung einfach nicht richtig anfühlen würde. Es ist jedoch durchaus möglich, dass ein ähnlicher Ersatzcharakter eingeführt wird.

Schreck NachtSein verspielter Geist und seine Horrorverehrung könnten auch unter Holland zurückkehren, da es kein Geheimnis ist, dass er Charley nach seinem jüngeren Ich und seinem eigenen Horror-Fandom im wirklichen Leben gestaltet hat. Mit dem Schöpfer wieder am Ruder, Schreckensnacht: Auferstehung könnte den Fans endlich ein weiteres Kapitel geben, das es wert ist, gesucht zu werden. Beide Schrecknacht 2s und bis zu einem gewissen Grad fühlte sich das Remake an wie jemand, der versucht, sich dem zu nähern, was gemacht wurde Schreckensnacht Arbeit, aber ohne den Funken, der den Film von 1985 so besonders machte. Holland könnte der Mann sein, der die Vergangenheit anzapfen kann, um zu retten SchreckensnachtZukunft, befreit es von meist langweiligen Ersatz-Vampirschurken, Charakteren, die nicht annähernd so sympathisch sind, und Themen, die nicht mit der bodenständigen Universalität des Originals harmonieren.

Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket ist zu teuer

Über den Autor