Christopher Lamberts Highlander: Der Cameo der Serie erklärt

click fraud protection

Connor MacLeod (Christopher Lambert), der ikonische Protagonist von Hochländer, hat nur einen Auftritt in der Gesamtheit der populären Highlander: Die Serie. Die Show konzentrierte sich stattdessen auf die Abenteuer des unsterblichen Kameraden Duncan MacLeod, während Connor nur in der ersten Episode der Show einen Gastauftritt hatte. Der Grund dafür war, der Serie eine greifbare Verbindung zu den Filmen zu geben, obwohl dies auch zu einigen verwirrenden Problemen mit der Zeitachse der Filme und der Show führte.

Das Original Hochländer folgte Connor MacLeod, ein schottischer Krieger im 16. Jahrhundert, der im Kampf starb, aber auferstanden und unsterblich wurde. Er nahm an einem Wettbewerb zwischen allen Unsterblichen teil – bekannt als The Game – bei dem sie gegeneinander kämpften, bis nur noch ein einziger Unsterblicher übrig war, um den Preis zu gewinnen. Der Film wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kritisch geschwenkt, war aber immer noch beliebt und im Laufe der Zeit galt als Kultklassiker

. Es war in der Lage, mehrere Fortsetzungen hervorzubringen, die TV-Serie, die 1992 debütierte und sechs Serien und andere verschiedene Ableger umfasste.

In der Serie ging es jedoch nicht um Connor, sondern um einen Clansmann namens Duncan, der ebenfalls unsterblich war. Dies lag daran, dass Christopher Lambert sich für mehrere Jahre nicht auf eine Show festlegen wollte. Stattdessen hatte er einen Gastauftritt in der ersten Folge der Show, "The Gathering". aus dem Spiel, aber ein bösartiger Unsterblicher hat ihn gejagt, um ihn und seine Freundin Tessa zu töten, nur für Connor eingreifen. Die Episode begründet dann Connors Mentoring von Duncan im Laufe der Jahrhunderte, ähnlich wie Sean Connery's Ramirez für ihn getan hat und was er nach den Ereignissen des ersten Films getan hat. Die Episode endet damit, dass Duncan den bösen Unsterblichen besiegt und Connor glücklich ist, ihn wieder im Spiel zu sehen, während sie getrennte Wege gehen.

Connors Auftritt in Highlander: Die Serie sollte eine feste Verbindung zwischen der Show und der Filmreihe herstellen, bevor der Fokus auf eine völlig neue Besetzung von Charakteren verlagert wird. Diese Strategie funktionierte, da Duncan bei den Fans fast genauso beliebt ist wie Connor, aber sie hat auch verworrene Fäden in Bezug auf die Zusammenpassung von Film und Show geschaffen. Das Original Hochländer hatte ein endgültiges Ende, das Connor als einziger unsterblicher Überrest zurückließ. Highlander 2 sprang durch einige verworrene Reifen, um die Geschichte am Laufen zu halten, wurde aber von 1994 ignoriert Highlander 3. Der dritte Film wurde von der Show ignoriert, die wieder verbunden die Endgültigkeit des ersten Films, so dass Connor nicht der einzige Unsterbliche war.

Dies führte zu mehreren Zeitleisten und alternativen Versionen von Connor innerhalb des Franchise, aber schließlich Die Serie fügte sich in die Zeitleiste der Show ein und Connor traf sich wieder mit Duncan für den Film 2000 Folge Highlander: Endgame. Christopher Lambert wollte sich vielleicht mehrere Jahre lang nicht auf eine Show festlegen, aber es war wahrscheinlich das Beste, was er nicht tat. Es erlaubt Highlander: Die Serie zu seinen eigenen Verdiensten zu stehen, ohne nur von der Popularität des Films zu profitieren, und ermöglichte es dem Franchise, sich auf mehr als nur Connor MacLeod zu konzentrieren.

Das Tintenfischspiel wurde von 142 Millionen Haushalten gesehen, was Netflix-Manager schockiert

Über den Autor