Wer ist die Stimme des Gifts?

click fraud protection

In GiftSein Star Tom Hardy übernahm die Rolle von Eddie Brock, dem Mann unter dem Symbionten, der Venom sowohl darin als auch in der Fortsetzung äußerte: Gift: Lass es Gemetzel geben? Als Eddie Brock zum ersten Mal vom Venom-Symbionten übernommen wurde, hörte er Venoms Stimme in seinem Kopf und hatte zahlreiche Gespräche und Auseinandersetzungen mit der außerirdischen Kreatur im Laufe des Films, die den Symbioten praktisch zu seinem machen Co-Star. Wie viele Leute darauf hingewiesen haben, war die Folge von 2018 im Grunde ein Kumpel-Cop-Film oder ein rom-com, wie die Marketingabteilung von Sony beworben hat die Heimvideo-Veröffentlichung.

Tom Hardys Auftritt als Eddie Brock war leicht der Höhepunkt des Originalfilms, da er der Rolle alles gab. Die Energie, die er in seine körperliche Komödie und seine typischen stimmlichen Spielereien gesteckt hat, war voll zur Schau gestellt. Umgekehrt zeichnete sich Venom durch viel einfachere Dialoge aus. Die Stimme von Venom war langsamer, tiefer und kehliger. Im Grunde das, was Sie aufgrund der etablierten und geschichtsträchtigen Geschichte des Charakters in Marvel Comics erwarten würden.

Obwohl es nicht sehr nach ihm geklungen hat, spielte Hardy sowohl die Rolle von Eddie Brock als auch die Stimme von Venom. Laut Hardy würde er morgens die Gesangsdarbietung für Venom machen, und die Sound-Jungs spielten es dann ab am Set, um tatsächlich ein Hin und Her zwischen Mensch und Symbiont zu schaffen.

Hardy war bereits in vielen seiner Filme für seine skurrilen Stimmentscheidungen berühmt, aber selbst seine Inspiration für Venoms Stimme kam aus unerwarteten Quellen. Im Interview mit Screen Rant, Hardy skizzierte die zahlreichen "Zutaten" und Inspirationen als Venoms Synchronsprecher: "Redman, Busta Rhymes und James Brown als Zutaten und dann habe ich damit gespielt, um eine Art Fusion zu schaffen was du hörst, was nicht so klingt, aber anfangs wie ein vibe oder ein Herzschlag war, den ich einbringen wollte es. So bombastisch, verspielt, wie düster, witzig, clever, weißt du, ehrlich, aber mit einem kraftvollen, vertrauten, freundlichen Sound, der schmackhaft ist."

Diese besondere Kombination von Klängen war vielleicht nicht offensichtlich, wenn man Hardy Venoms Stimme zuhörte, aber sie führte sicherlich zu einem einzigartigen Klang. Während Hardy bei der Aufnahme der Stimme sicherlich seinen eigenen Cocktail praktischer Effekte hatte, spezifizierte er nie, ob er Unterstützung bei der Postproduktion erhielt. Er hat offensichtlich eine beeindruckende Reichweite, aber die Stimme von Venom hatte eine so niedrige Resonanz und einen so gurgelnden Charakter, dass man kaum glauben könnte, dass sie zu 100 Prozent das Werk menschlicher Stimmbänder war. Wenn er es mit Hardy zu tun hatte, war es sicherlich möglich, dass er selbst herausgefunden hatte, wie er so klingen sollte.

Ungeachtet, Venoms Stimme klang anders im ersten Filmmaterial für die mit Spannung erwartete Fortsetzung. Obwohl die fremde Kreatur so kehlig wie immer war, hatte ihre Stimme einen fröhlicheren Ton und viel weniger von ihrer früheren Bedrohung. Es schien so anders, dass man denkt, jemand anderes habe die Gesangsaufgaben übernommen. Sie würden sich jedoch sehr irren. Tatsächlich hatte Venoms Stimme bei näherer Betrachtung mehr Spuren von Hardys eigener Stimme und Sprachmustern für den zweiten Durchgang. Diese Entscheidung wurde wahrscheinlich aus dem gleichen Grund für die weniger monströse Intonation getroffen: um dem leichteren Ton und der mehr angenommenen Verrücktheit der Eddie- und Venom-Dynamik besser zu entsprechen. Ebenso diente es dazu, die Entwicklung von Venom bis zu diesem Punkt hervorzuheben sowohl als etwas (anti-)heldenhaftere Figur als auch in Bezug darauf, wie sehr er und Eddie enger miteinander verbunden waren Gift und Gift: Lass es Gemetzel geben.

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Gift: Lass es Gemetzel geben (2021)Erscheinungsdatum: 01.10.2021
  • Spider-Man: Kein Weg nach Hause (2021)Erscheinungsdatum: 17.12.2021
  • Morbius (2022)Erscheinungsdatum: 21. Januar 2022
  • Spider-Man: In den Spider-Vers 2 (2022)Erscheinungsdatum: 07.10.2022

Jedes DC-Film-Update & Trailer von FanDome 2021

Über den Autor