Der geheime Grund, warum Arnies T-800 immer noch der bedrohlichste Terminator ist

click fraud protection

Die Terminator Franchise hat mehrere Terminator-Modelle eingeführt, die kanonisch fortschrittlicher sind als Arnies T-800, aber es gibt einen geheimen Grund, warum dieses Originalmodell das gruseligste bleibt. Die Terminator Franchise hat in den letzten Jahrzehnten zwei direkte Fortsetzungen und drei versuchte Neustarts überstanden, wobei jedes neue Projekt einen anderen Ton und ein anderes Genre ausprobiert. Terminator 2: Jüngster Tag die Dynamik des Originalfilms umgedreht um Arnies titelgebenden Roboter-Attentäter zum Helden zu machen, während Terminator 3: Aufstieg der Maschinen fügte der Formel mehr komödiantische Erleichterung hinzu.

Im krassen Gegensatz dazu 2009 Terminator-Erlösung war ein düsterer postapokalyptischer Kriegsfilm, während 2015 Terminator: Genisys hat das gesamte Franchise durch die Einführung einer alternativen Zeitleiste ins Chaos gestürzt. Bis 2019 Terminator: Dunkles Schicksal, kehrte das Franchise zu seinen R-Rated-Wurzeln zurück, aber der Erfolg an den Kinokassen war eine ferne Erinnerung. Eine Sache, die alle ansonsten unterschiedlichen Fortsetzungen jedoch gemeinsam haben, sind viele neue Terminator Modelle, was es seltsam macht, dass viele Zuschauer das Gefühl haben, dass der ursprüngliche Terminator der gefährlichste der Bündel.

Obwohl das Franchise in den letzten Neustarts und Serienraten eine Reihe neuer Terminator-Modelle eingeführt hat, sind Bösewichte wie Dunkles Schicksal's verschwendeter Terminator Rev-9 haben Arnold Schwarzeneggers Darstellung des ursprünglichen T-800 als tödlichsten Bösewicht des Franchise nicht ersetzt. Der T-1000, der T-X und der Rev-9 sind alle leistungsstärker als der vergleichsweise antiquierte T-800, also warum ist keiner von ihnen beängstigender? Letztendlich ist es die Tatsache, dass der Originalfilm eher ein Slasher-Horror als eine Action-zentrierte Geschichte ist, was Arnies T-800 zum imposantesten macht. Der T-1000 hat technisch gesehen eine höhere Körperzahl und der Rev-9 ist leistungsstärker, aber weil die Serie nie zu ihrem zurückgekehrt ist düsteren Horror-Ursprünge wurde die Effektivität von Arnies Slasher-Schurke noch nie von dem bombastisch explosiveren übertroffen Fortsetzungen.

Dieser Punkt wird bewiesen durch Terminator 2: Jüngster Tag's gelöschte Szenen, von denen einer sah, wie der T-1000 auf den Spuren von Sarah und John Connor ein ganzes Lager von Männern, Frauen und Kindern erbarmungslos niedermetzelte. Die Szene wurde geschnitten, weil sie zu dunkel und verstörend war, da sie den Ton der Blockbuster-Fortsetzung mit großem Budget verwarf. Im Gegensatz dazu ist das Low-Budget Terminator sieht, wie Schwarzeneggers Bösewicht ungestraft tötet, und die Gewalt ist weniger auffällig und viel blutiger als die Folge. Infolgedessen können sich die Zuschauer immer noch Arnies T-800 vorstellen, der Zivilisten erschießt, zerquetscht und aufspießt, wo viele spätere Terminator-Modelle viele ihrer Kills außerhalb des Bildschirms halten.

Dies soll nicht heißen, dass die Schurken späterer Fortsetzungen nicht tödlich sind, da sowohl der Rev-9 als auch der T-1000 in ihren jeweiligen Fortsetzungen einige beeindruckende Kills erzielen (weniger so). Terminator 3: Aufstieg der Maschinen’ weiblicher Terminator T-X, der mit dem saubersten Ton des Franchise gesattelt ist). Während jedoch der Rev-9 und der T-1000 jeweils eine beeindruckende Anzahl von Körpern aufweisen, ist der Status des T-800 als der Der gefährlichste Killer der Serie hat mehr damit zu tun, wie der Film ihn einrahmt, als mit seiner Anzahl von Opfern. Im gesamten Original Terminator Arnie agiert als Slasher-Film-Killer, unversöhnlich und unaufhaltsam, während jedes spätere Model dazu gezwungen ist verdeckt andere, heroische Terminatoren, was zu einem gleichmäßigeren Spielfeld und damit weniger Bedrohung führt Schurke. zu machen Der Terminator Wieder erschreckend, müsste die Serie den Mörder gegen hilflose Menschen antreten lassen, anstatt noch mehr neue Terminator-Iterationen.

Keine Zeit zu sterben macht Moore & Daltons M Canon in Daniel Craigs Filmen

Über den Autor