Warum Marvel in einem neuen Video so viele narzisstische Charaktere aufgeschlüsselt hat

click fraud protection

Ein neues Video erklärt warum Wunder hat so viele narzisstische Charaktere. Die Helden und Schurken des Franchises haben maßgeblich dazu beigetragen der Erfolg des Marvel Cinematic Universe. Im Jahr 2008 stellten die Zuschauer eine Verbindung zum allerersten Avenger Iron Man her, und das hat sich in den zehn Jahren seitdem nicht viel geändert, da das Publikum ähnliche Bindungen mit einer Vielzahl anderer Charaktere eingegangen ist. Es ist ein großer Teil des Grundes, warum Filme wie Avengers: Infinity Warund Endspielkam bei den Kinobesuchern so an, wie sie es taten.

Marvel hat versucht, diese Verbindung zwischen Zuschauern und Charakteren mit seinen Disney+-Shows zu vertiefen. WandaVision, Der Falke und der Wintersoldat, und Lokialle boten dem Publikum die Möglichkeit, mehr Zeit mit Helden und Schurken zu verbringen, die sie aus der Zeit liebten MCU und lernen gleichzeitig aufregende neue Charaktere wie Agatha Harkness, Isaiah Bradley und Sylvie. Dieser Trend wird sich fortsetzen in Marvels kommende Disney+-Shows, einschließlich Falkenauge, Frau Marvel, und Geheime Invasion.

Mit der schieren Menge an Inhalten, die Marvel regelmäßig veröffentlicht, eignet sich die MCU gut für Analysen, insbesondere weil das Publikum eine Leidenschaft für die Charaktere hat. Ein neues Video von Filmkritiker und YouTuber Lindsay Ellis untersucht den Narzissmus in der MCU und erklärt, warum so viele seiner Charaktere diese Tendenzen haben. Ellis spricht über Schlüsselfiguren wie Iron Man und Thanos, während er ein großartiges Argument dafür vorbringt, dass Guardians of the Galaxy Vol. 2's Ego ist der größte Narzisst der MCU. Ein Großteil des Videos konzentriert sich auf Loki und wie seine Show viele seiner eher narzisstischen Qualitäten beseitigt, um ihn sympathischer zu machen. Sehen Sie sich unten Ellis' vollständiges Video an:

Klicken Sie hier, um das Video anzusehen

Letztendlich argumentiert Ellis, dass das Publikum narzisstische Protagonisten mag, weil sie diese Qualität in sich selbst erkennen können, während narzisstische Antagonisten einfach Spaß machen. Es ist ein bemerkenswert gut durchdachter Blick darauf, wie Narzissten in der Popkultur dargestellt werden und die MCU speziell. Interessanterweise schlägt Ellis vor, dass viele Marvel-Charaktere keine vollständigen Narzissten sind, sondern nur einige dieser Eigenschaften verkörpern. Die Abschnitte des Videos über Loki sind besonders faszinierend, da sie eine großartige Aufschlüsselung seiner Charakterisierung in den Filmen vs. die Show.

Angesichts Loki verwendet das Wort "Narzisst" direkt, es macht Sinn, dass sein Charakter einen großen Teil des Videos ausmacht. Er wirkt in der Show sympathischer als in den Filmen, obwohl das teilweise daran liegt, dass das Publikum mehr Zeit mit ihm verbringt. Allerdings schon vorher Loki's Release Anfang des Jahres war der Charakter schon weit weg der beliebteste Bösewicht der MCU, wobei die Zuschauer seine eher narzisstischen Qualitäten regelrecht umarmen. Aus diesem Grund ist er ein großartiges Beispiel dafür, warum Wunder enthält so viele narzisstische Charaktere.

Quelle: Lindsay Ellis

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Ewige (2021)Erscheinungsdatum: 05.11.2021
  • Spider-Man: Kein Weg nach Hause (2021)Erscheinungsdatum: 17.12.2021
  • Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns (2022)Erscheinungsdatum: 25. März 2022
  • Thor: Liebe und Donner (2022)Erscheinungsdatum: 06. Mai 2022
  • Black Panther: Wakanda Forever/Black Panther 2 (2022)Erscheinungsdatum: 08.07.2022
  • Die Marvels/Captain Marvel 2 (2022)Erscheinungsdatum: 11.11.2022
  • Ameisenmann und die Wespe: Quantumania (2023)Erscheinungsdatum: 17. Februar 2023
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3 (2023)Erscheinungsdatum: 05. Mai 2023

Disney verschiebt 6 MCU-Veröffentlichungstermine und entfernt 2 Marvel-Filme von Slate

Über den Autor