Gerard Butler & Alexis Louder-Interview: Copshop

click fraud protection

Regisseur Joe Carnahan ist dafür bekannt, raue Actionthriller zu inszenieren, darunter Rauchende Asse, Das A-Team, Der graue, und Boss-Level. Mit dem kommenden Action-Thriller ist er wieder dabei Copshop, die Gerard Butler, Alexis Louder und Frank Grillo zu einer Konfrontation im Gefängnis zusammenbringt.

Grillo porträtiert Teddy Muretto, einen Betrüger auf der Flucht, der sich absichtlich von Alexis Louders Rookie-Cop Valerie Young verhaften und einsperren lässt. Sein Versuch, der Verfolgung von Gerard Butlers Attentäter Bob Viddick auszuweichen, schlägt fehl, als er im selben Gefängnis landet. Im Laufe des Films wird ihr Konflikt in vielerlei Hinsicht noch intensiver.

Bildschirm liefIch habe mit Gerard Butler und Alexis Louder über das Making-Of gesprochen Copshop, ihre heroischen und antagonistischen Rollen im Film und die Herausforderungen, den Film inmitten der COVID-19-Pandemie zu drehen.

Screen Rant: Hoffentlich geht es allen gut während der Pandemie. Wie war die Erfahrung bei der Herstellung? Copshop Und was können die Zuschauer davon erwarten?

Alexis Lauter: Ja, es war unglaublich; Herstellung Copshop hat so viel Spaß gemacht, aber Sie haben die Pandemie angesprochen, und wir haben sie mitten in der Pandemie gedreht. Das war also auch ein Aspekt zu navigieren. Sie haben die größtmöglichen Maßnahmen für unsere Sicherheit ergriffen, aber wir konnten etwas sehr Lustiges machen, und es herrscht viel Chaos und Chaos in der Kleinstadtpolizeistation. Valerie Young versucht, Recht und Ordnung wiederherzustellen, als Gerard Butlers Viddick und Frank Grillos Muretto ins Revier kommen.

Gerard Butler: Ja, ich meine, es fühlte sich irgendwie angemessen an, einen Film zu machen, in dem wir alle im Grunde genommen in einer Polizeistation mitten im Lockdown eingesperrt sind.

Alexis Lauter: Gesperrt!

Gerard Butler: Und das trotz aller Sicherheitsvorkehrungen natürlich etwas gewöhnungsbedürftig. Aber gleichzeitig hat es einem in gewisser Weise ermöglicht, sich mehr zu konzentrieren und nur die Intensität zu erhöhen, was einer der Gründe ist, warum ich denke, dass wir alle das wollten diesen Film machen, fühlte es sich unglaublich intensiv an, mit all diesen verrückten Männern, die sich gegenüberstanden, und dieser junge Rookie-Cop steckte in der Fadenkreuze. Es sind nur mehr Leute, ein Psychopath und dann ein Über-Psychopath, und sie kommen einfach weiter. Es fühlte sich also wie eine Chance an, ein wirklich spannendes, aufregendes Drama zu machen, das auch respektlos, hochoktan und empörend ist. Und Sie wissen, dass es auf ein explosives Ende zugeht.

Ich wollte fragen, war das vielleicht der lustigste Teil beim Bauen in Richtung dieses explosiven Endes?

Gerard Butler: Ja, ich meine, für mich waren alle Szenen wie ein Theaterstück. Wir drei sind wirklich in diesem Raum, versuchen uns gegenseitig auszuarbeiten, alle versuchen Pläne zu schmieden, und Valerie Young versucht es Behalten Sie die Kontrolle über etwas, das manchmal wie zwei sehr gefährliche Männer erscheinen könnte und manchmal wie zwei weinerliche Kinder! Es fühlte sich an wie: "Ich mag dich nicht und ich will nicht."

Alexis Lauter: Also beruhige dich und einer von euch sagt mir die Wahrheit. Nur einer! Ich brauche nur eine Person, die spricht! Ja, die lustigen Teile waren immer, wenn ich mit diesem Ruger Blackhawk arbeiten durfte, die Drehungen und alles, weil ich so hart geübt habe, es zu bekommen, weil es kein Talent war, das ich in meiner Gesäßtasche hatte. Ich musste mit einem Revolverhelden trainieren, also dachte ich jedes Mal, wenn wir diese schießen konnten: "Okay, ja, ich denke, ich bin bereit. Lass es uns tun. Ich habe diesen Trick, ich habe diesen Trick. Was willst du Joe, was willst du?"

Copshop kommt am Freitag, 17. September in die Kinos.

Der Flash-Film hat einen großen und kraftvollen Bogen für Barry Allen neckt Ezra Miller

Über den Autor