X-Men: Wie und warum Hugh Jackmans Wolverine in jedem Film anders aussieht

click fraud protection

Hugh Jackmans Vielfraß könnte der beständigste Aspekt von Fox sein X-Men Franchise, aber das Aussehen des Charakters änderte sich dramatisch von einem Film zum nächsten. Jackmans Darstellung von Wolverine war ein weitgehend unbekannter Schauspieler, als er in dem Film von 2000 gecastet wurde. Seine ikonische Leistung über siebzehn Jahre und neun Filme hat ihn so zu einem Synonym für den Helden gemacht, der Das Publikum wird sich schwer vorstellen können, welche Rolle jetzt jemand spielt, da Jackman seine Krallen aufgehängt hat für immer.

Marvel’s Mutants hatte eine ziemliche Reise auf die große Leinwand. Es gibt mehrere andere Live-Action-Iterationen von Wolverine, die nie passiert sind und Jackman war sicherlich nicht der erste Schauspieler, der für diese Rolle in Betracht gezogen wurde. Bob Hoskins kam in den 90er Jahren etwas nahe, im selben Jahrzehnt, in dem auch der ehemalige Misfits-Frontmann Glenn Danzig die Rolle übergab. Regisseur Bryan Singer hatte große Hoffnungen, dass Russell Crowe Logan spielen würde

X-Men, aber er war nicht interessiert und die Rolle ging schließlich an Dougray Scott. Das wäre das Ende der Geschichte gewesen, aber dank Verzögerungen bei den Dreharbeiten Mission Impossible II, Scott wurde bekanntlich Wochen nach Beginn der Dreharbeiten durch Jackman ersetzt.

Eine der mutierten Fähigkeiten von Wolverine ist sein Heilungsfaktor. Dadurch hat er nicht nur unzählige Wunden überlebt, die sonst tödlich enden würden, sondern macht auch eine Altersbestimmung kaum möglich. Wolverine mag im Wesentlichen alterslos sein, und obwohl Jackman selbst ein sterblicher Mann ist, hat der Schauspieler diese Qualität während seiner gesamten Amtszeit in den Fox-Filmen ziemlich eindrucksvoll eingefangen. Obwohl es sich anfühlt, als würde Jackman unnatürlich langsam altern, hat sein Wolverine immer noch viele Veränderungen durchgemacht. Trotz dieser Änderungen ist eine Konstante die Tatsache, dass Jackman nie zu einer Iteration von Wolverines klassischem Kostüm passte und nur ein Hauch davon in einer gelöschten Szene von gezeigt wurde Der Vielfraß. Regisseur James Mangold hat zuvor erklärt dass er sich einfach nicht vorstellen konnte, dass diese Version von Logan sie jemals tragen würde.

X-Men

Bei Jackmans Casting gab es anfangs einige Beklommenheit, nicht nur, weil er zu dieser Zeit kein bekannter Darsteller war, sondern auch, weil der Schauspieler fast einen Meter größer ist als der Mutant. Jackmans Einführung brachte jedoch schnell alle Neinsager zum Schweigen und obwohl X-Men ist kein film ohne probleme, Wolverine gehört sicher nicht dazu. Beim erneuten Ansehen des Films ist Jackmans Größe einer der bemerkenswertesten Unterschiede zwischen diesem Auftritt und denen später im Franchise. Der Schauspieler würde weitgehend für die Standards des modernen Superhelden-Körpers verantwortlich sein, aber da Jackman spät in die Rolle gedrängt wurde, hatte Jackman wenig Zeit, sich körperlich vorzubereiten. Dennoch begann der Film die langjährige Tradition, mindestens eine Szene zu zeigen, in der Jackman sein Hemd verlor. Es begründete auch die Liebe der Figur zu Lederjacken, die Logan von da an immer wieder trug.

Regisseur Bryan Singer wusste wenig über Comics und doch X-Men's Version von Wolverine war von Anfang an ziemlich genau richtig. Dies kann offensichtlich Jackman selbst zugeschrieben werden, der die Figur mit der gleichen animalischen Energie wie sein komisches Gegenstück durchdrungen hat. Er trug auch Logans Markenzeichen Hammelkoteletts und Danke an Kevin Feige, seine unverwechselbare Frisur. Logans CGI-Krallen sind nicht schrecklich, wenn man bedenkt, dass der Film im Jahr 2000 gedreht wurde und Jackman sowieso praktische Krallen für die meisten seiner Szenen verwendet hat. Es ist unwahrscheinlich, dass das Filmpublikum zu dieser Zeit bereit für comic-genaue Kostüme war. Obwohl das schwarze Leder des Films jetzt anachronistisch erscheinen mag, war es eigentlich keine schlechte Alternative. Wolverines berühmter gelber Spandex wurde scherzhaft angespielt, obwohl sein Outfit eine gelbe Zierleiste und mehrere prominente X-Symbole aufwies. Dieser drastische Kostümwechsel würde mehr als einen von Wolverines Comic-Looks beeinflussen.

X2: X-Men United

Auch wenn du das glaubst Logan entthront X2 als bester X-Men-Film gilt er immer noch als einer der besten Superheldenfilme aller Zeiten. Alles an der Fortsetzung ist größer und besser als beim Vorgänger und das beinhaltet auch Vielfraß. Wie bei X-Men, ein Großteil des Fokus liegt auf Logan und die offensichtlichste Veränderung bei Wolverine ist, wie viel Jackson zwischen den Filmen aufgebauscht hat. Er hatte viel mehr Zeit, um sich auf seine Rolle in diesem Film von 2003 vorzubereiten, und das zeigt sich. Allein die Arme des Schauspielers erscheinen doppelt so groß wie sie waren X-Men, aber sein gesamter Oberkörper ist merklich größer. X2 zeigt Wolverine in seiner anderen bekannten Uniform, einem weißen Tanktop und Jeans, in den Berserker-Modus.

Wolverines X2 Kostüm kann dem von sehr ähnlich aussehen X-Men, außer einem gut sichtbaren X über seiner Brust und dem offensichtlicheren gelben Rand. Der einteilige Jumpsuit hatte sich jedoch zu einer locker sitzenden Kombination aus Jacke und Hose entwickelt. Anscheinend war das Originalkostüm sehr steif und Jackmans einziger Auftrag war, dass er sich tatsächlich darin bewegen konnte. X2's CGI ist ein wichtiger Schritt im Vergleich zu X-Men, aber das macht keinen großen Unterschied in Bezug auf Wolverines Krallen. Jackman verwendete für den größten Teil des Films immer noch hauptsächlich echte Krallen, die immer besser aussehen als die kurzen Momente von CGI. Der Schauspieler rockt immer noch Logans charakteristische Frisur, denn im Gegensatz zu einem comic-genauen Kostüm und der Körpergröße der Figur sind einige Dinge einfach nicht verhandelbar.

X-Men: The Last Stand

Bryan Singer hat mit Ende des Jahres einen epischen, von Dark Phoenix inspirierten Abschluss geschaffen X2, aber trat zurück, um Regie zu führen Superman kehrt zurück, Verlassen X-Men: The Last Stand in Brett Ratners weniger fähigen Händen danach die Jagd nach einem Regisseur für X-Men 3 hat zahlreiche Namen angenommen. Noch einmal, ein Großteil des Films von 2006 liegt auf Logan und obwohl Jackmans Leistung immer noch großartig ist, kann er nichts tun, um den dritten X-Men-Teil zu retten. Es mag eine Welt von Unterschieden gewesen sein zwischen X2 und Das letzte Gefecht in Bezug auf die Qualität, aber Wolverines Aussehen ändert sich nicht allzu sehr von einem Film zum anderen. Jackman hat seinen bereits beeindruckenden Körperbau verbessert und sieht noch größer und definierter aus, als er es war X2. Seine Haare sind auch noch extremer, was angesichts der Schlechtigkeit des Films irgendwie angemessen erscheint.

X-Men Origins: Wolverine

X-Men Origins: Wolverine mag zu den schlechtesten der X-Men-Filme zählen, aber Hugh Jackmans immer strengere Diät und sein intensives Trainingsprogramm hatten ziemlich unglaubliche Ergebnisse gebracht. Der gesamte Körper des Schauspielers war während Szenen wie seiner Flucht aus Weapon X und während der 2009 vollständig zu sehen Der Film mag schrecklich gewesen sein, es ist nicht zu leugnen, dass Jackman wie ein Comic-Superheld aussah, der zum Leben erweckt wurde. Er war vielleicht größer und attraktiver als der Wolverine aus Marvels Quellenmaterial, aber Jackman wurde sicherlich die Blaupause, nach der zukünftige Schauspieler streben würden, wenn sie diese Charaktere auf der großen Bühne darstellen Bildschirm.

Jackman mag fantastisch ausgesehen haben, aber seine CGI-Krallen nicht. Diesmal gab es jedoch einen wichtigen Grund für die computergenerierten Anhängsel: die Sicherheit. Jackman hat die Klauen zuvor als „Tötungsmaschinen“ bezeichnet und erklärt, dass er nicht nur versehentlich andere Menschen erstochen hat, darunter eines von Mystiques Stunt-Doubles, sondern auch Narben bedecken seine eigenen Oberschenkel. Während das CGI in X-Men Origins: Wolverine gab ihm schreckliche Cartoon-Krallen, der Versuch, das Spielen des Mutanten für Jackman und alle anderen Beteiligten sicherer zu machen, ist verständlich. Wolvies Adamantiumkrallen sind jedoch nicht die einzigen, um die man sich hier Sorgen machen muss. Es gibt auch schreckliche CGI-Knochenklauen, bevor Logan ein Metall-Upgrade bekommt. Wir sehen Jackman ohne Wolverines vertraute Frisur und auch als Holzfäller verkleidet.

X-Men: Erste Klasse

Zu Wolverines Cameo-Auftritt gibt es nicht viel zu sagen X-Men: Erste Klasse. Es mag eine urkomische Leistung sein, die diesen Charakter verkörpert, aber in Bezug auf Logans Aussehen wird nicht viel verraten. Wie immer ist Jackmans Darstellung im Film von 2011 sofort erkennbar. Als Professor X und Magneto in den 60er Jahren versuchten, seine Hilfe in Anspruch zu nehmen, hatte er einige auserlesene Worte für sie und das war alles. Wie immer hat Jackman die Szene gestohlen. Sein Wolverine-Haar ist weniger offensichtlich als sonst, aber zu diesem Zeitpunkt im Spiel brauchte er es nicht mehr, um den Charakter zu verkaufen. Schade nur der Plan für a Matthew Vaughns inszenierte First Class-Fortsetzung, die den jungen Wolverine enthalten hätte folgte nicht.

Der Vielfraß

Logan erhielt mehrere wichtige Upgrades in James Mangolds Follow-up 2013. Der Vielfraß, die fast von Darren Aronofksy inszeniert wurde. Der Film war nicht nur eine große Verbesserung gegenüber dem Prequel, sondern Jackman hatte zu der Zeit, als dieser Film gedreht wurde, einen physischen Höhepunkt erreicht. Sein Körperbau hatte ein fast unmenschliches Niveau erreicht, mit Muskeln und Venen, die kaum von der sie umgebenden Haut eingeschlossen waren. Nach der Cartoon-Krallen-Katastrophe des vorherigen Films wurden auch Wolverines Krallen neu gestaltet. Die neuen erhielten schärfere Winkel, damit sie das Licht effektiver einfangen konnten. Sie wurden auch etwas tiefer und näher an die Handfläche verschoben, um sie anatomisch korrekter zu machen.

Es ist erwähnenswert, dass Wolverine hier am wenigsten wie er selbst aussieht, noch mehr als in X-Men Origins: Wolverine. Sein Haar hat wenig von seinem typischen Volumen, obwohl dies ein Post-X-Men-R-Rated-Abenteuer. Außerdem sah er in einem schwarzen Anzug viel schlanker aus als sonst. Dies funktionierte im Kontext des Films, präsentierte Logan jedoch definitiv auf eine Weise, an die das Publikum nicht gewöhnt war. Wie bereits erwähnt, brauchte Jackman inzwischen wirklich keinen Haarschnitt oder ein Kostüm, um die Fans wissen zu lassen, dass er Wolverine war. Außerdem darf Logan alle paar Jahrzehnte seine Haare wechseln. Dank Yashida verliert er auch seine Adamantiumklauen, obwohl seine Knochenklauen ein anderes Aussehen haben.

X-Men: Tage der Zukunft Vergangenheit

X-Men: Tage der Zukunft Vergangenheit brachte 2014 nicht nur die alte und die neue Klasse zusammen, sondern gab den Zuschauern auch zwei Versionen von Wolverine. Seine zukünftige Uniform sieht gepanzert und weitaus funktionaler aus als frühere X-Men-Kostüme. Logans klassisches gelbes und blaues Farbschema wurde ebenfalls darin aufgenommen, wenn auch leicht, was dieses Outfit zur größten Hommage an Wolverines Kostümfans macht. Es wirkt auch eher zufällig zusammengestellt, was angesichts der Zukunft, in der diese Mutanten leben, sinnvoll ist. Sein Haar ist wieder in seinem vertrauteren Stil, aber dieses Mal mit etwas Grau an den Seiten. Er hat auch seine wiedererlangt Metallkrallen, wahrscheinlich dank Magneto. Was den ehemaligen Wolverine angeht, ist er genauso groovig, wie man es erwarten könnte, Knochenkrallen und alles.

X-Men: Apokalypse

Wolverines Weapon X-Cameo-In X-Men: Apokalypse mag ein lustiger Moment für Comic-Fans gewesen sein, aber es macht wenig Sinn in Bezug auf die bereits überfüllte Erzählung des Films von 2016. So fehl am Platz es auch gewesen sein mag, Jackman sah aus, als hätte er sich direkt aus einem von Barry Windsor-Smiths Comic-Panels gerissen, was ziemlich cool war.

Logan

Logan war einer der besten X-Men-Filme, aber auch der perfekte Weg, um Wolverines Geschichte abzuschließen. Jackman sah in diesem Film von 2017 angemessen geschlagen und gebrochen aus und vermittelte gekonnt das weltmüde Verhalten der Figur. Vielleicht spiegelte dies auch fast zwei Jahrzehnte wider, in denen Jackman routinemäßig seinen eigenen Körper bestrafte, um sich in unvorstellbarer Form zu halten. Sein raues Aussehen ist definitiv vom „Old Man Logan“-Bogen in der Vielfraß Comics.

Die Zuschauer fanden in Jackmans letztem Auftritt als Charakter wenig zu bemängeln. Die Kampfszenen waren spannend, Wolvies Krallen sahen realistischer aus als je zuvor, und wenn Jackman nicht so aussah, wie die Wolverine-Fans kennen und lieben gelernt hatten, war das offensichtlich beabsichtigt. Unabhängig davon, ob jeder X-Men-Film mit Jackman wirklich gut war oder nicht, der Schauspieler selbst war immer fantastisch darin. Logan gaben sowohl dem Charakter als auch Jackman den Abschied, den sie verdienten. Viel Glück für den nächsten Schauspieler, der den Mantel von übernimmt Vielfraß weil sie eine fast unmögliche Handlung zu befolgen haben.

Star Wars enthüllt endlich, wie Darth Plagueis aussieht

Über den Autor