World War Z: Aftermath-Vorschau

click fraud protection

Weltkrieg Z: Nachwirkungen ist die kommende Fortsetzung des von der Kritik gefeierten Third-Person-Zombie-Shooters aus dem Jahr 2019. Weltkrieg Z, in dem die Überlebenden der vorherigen Reise nun daran arbeiten, das Blatt des Krieges zu wenden und in die Offensive zu gehen. Ein kürzliches Preview-Event bot Screen Rant die Möglichkeit, die aktuelle Beta-Version des Spiel mit einigen der Entwickler und bespreche all die neuen und aufregenden Dinge, die zu diesem aufkeimenden Spiel kommen Franchise. Erste Eindrücke von WWZ: Folgen zeigen, dass die Spieler selbst in der unvollendeten Beta-Version ein hochglanzpoliertes und durch und durch unterhaltsames Erlebnis erwarten.

Ähnlich wie sein Vorgänger, WWZ: Folgen ist ein kooperativer Third-Person-Zombie-Shooter für vier Spieler, aber dieser neue Teil bietet viele neue Funktionen und mehr Vielseitigkeit. Eine der größten Änderungen ist, dass Spieler ihren POV jetzt ändern können zu in der dritten Person spielen oder First-Person jederzeit. Um die Balance zu halten, gaben die Entwickler jeder Perspektive unterschiedliche Stärken und Schwächen, wie zum Beispiel Ziel- und Schadensanpassungen, um die Spieler zu ermutigen, jeden POV zu erleben.

Zwei weitere große Anpassungen sind die adaptive KI. und Randomizer für jede Karte. Die KI für die Zombiehorden ist schon großartig, da sie versuchen werden, aus mehreren Blickwinkeln anzugreifen und zusammenzuarbeiten, um die Spieler zu überwältigen. Wenn sich die Spieler jedoch schnell an ihre Taktik anpassen, werden die Zombies aggressiver und spawnen häufiger spezielle Feinde. Einige von ihnen umfassen Brutes, die mit Körperpanzern bedeckt sind und auf Spieler stürmen, ein jockeyartiger Zombie die sich auf einen Spieler stürzen und gnadenlos nach ihnen krallen werden, und einige gewöhnliche Zombies, die mit dem spawnen hinzugefügt Fähigkeit, jeden anzustecken sie runter. Jede Karte hat ihre eigenen Ziele, um Gebiete zu vervollständigen und zu versorgen, um Waffen zu wechseln und Munition aufzufüllen, während der Randomizer dafür sorgt, dass dass die Caches nie an der gleichen Stelle erscheinen, was den Spieler zwingt, sich schnell anzupassen und jedes Level im Inneren kennenzulernen und aus.

Kamtschatka ist ein großartiges Beispiel dafür, wie wichtig es ist, mit einem Level vertraut zu sein, denn auf halbem Weg gibt es einen Abschnitt, in dem Schalter in einer bestimmten Reihenfolge aktiviert werden müssen. Während sich die Reihenfolge bei jedem Durchspielen ändert, ändert sich die Position der Schalter nicht, und das Erlernen dieser Positionen macht es möglich durch diesen Abschnitt sehr schnell - was wichtig ist, da die bittere Kälte Russlands den Spieler töten wird, wenn er ausgesetzt ist zu lang. WWZ: Folgen'S Beim Design dreht sich alles um Wiederspielbarkeit und Abwechslung, weil die Entwickler gesehen haben, wie viele Leute im ersten Spiel Levels wiederholten.

Diejenigen, die den ersten gespielt haben Weltkrieg Z werden mit den verfügbaren Klassen vertraut sein, mit Ausnahme der neuen Vanguard-Klasse, die eine defensivere Rolle spielt und Schilde verwenden kann, um Türen und Eingänge zu blockieren. Es gibt auch neue Waffen, mit denen man spielen kann, die bestimmte Vorteile haben, wie z. Bei einem Grundpreis von 39,99 USD WWZ: Folgen erlaubt Strom WWZ Besitzer für 19,99 $ upgraden und Übertrage ihren Fortschritt und andere gespeicherte Daten.

Ab sofort, Weltkrieg Z: Nachwirkungen entwickelt sich zu einem würdigen Nachfolger. Die Beta zeigte eine bereits ausgefeilte Erfahrung, die sich hoffentlich während ihrer letzten Entwicklungsphase weiter verbessern wird. Die Wiederspielbarkeit, der Upgrade-Pfad für frühere Spieler und die plattformübergreifende Fähigkeit erwecken den Eindruck, dass Weltkrieg Z: Nachwirkungen hat seine Spieler im Blick und möchte das bestmögliche Erlebnis bieten, was es aufgrund der ersten Eindrücke zu tun scheint.

Weltkrieg Z: Nachwirkungen wird am 21. September für PlayStation 4, Xbox One, PC über Steam und Epic Games Store veröffentlicht und ist auf Konsolen der nächsten Generation spielbar. Die offiziellen Next-Gen-Editionen werden 2022 für PS5 und Xbox X/S über ein kostenloses Upgrade veröffentlicht. Screen Rant wurde für diese Vorschau mit einem Beta-Key und einer Mitspielmöglichkeit versehen.

Pokémon-Fan verwandelt alle Evoli-Entwicklungen in lebensechte Kunstpuppen

Über den Autor