Bleach: 5 Helden, die sich wie Schurken benahmen (& umgekehrt)

click fraud protection

Im Verlauf von vier großen Bögen, Bleichen hat mindestens hundert einzigartige Charaktere angesammelt, von denen fast alle denkwürdige Rollen in der Geschichte spielen. Während die Shinigami allgemein als die Helden gelten, treffen sie manchmal auch ohne äußere Provokation offenkundig unheroische Entscheidungen.

Auf der anderen Seite, Bleichen Schurken neigen dazu, übermäßig grob und gewalttätig zu sein und zeigen ein unheimliches Gefühl des Stolzes auf ihre sogenannten "böses" Verhalten, aber das bedeutet nicht, dass jeder Antagonist im Anime nur so von Bösartigkeit wimmelt Absicht. Zwischen den starren Anime-Konzepte von Heldentum und Schurkerei, jedoch existiert eine riesige Grauzone, in der die Grenzen der Moral verschwimmen – mehr als nur wenige Charaktere bewohnen diese Zone.

10 Benahm sich wie ein Bösewicht — Shinji Hirako

Shinjis öliger Charme ist alles andere als liebenswert, besonders wenn er vorgibt, Ichigos Klassenkamerad zu sein, obwohl er Hunderte von Jahren alt ist. Tatsächlich ahnt die Gang seine Absichten von Anfang an, denn Shinji würde Ichigo lieber angreifen, als ihm die Situation zu erklären.

Zu allem Überfluss entpuppt er sich dann als Vizard: ein mit Hollow befleckter Shinigami. Zu diesem Zeitpunkt scheint Shinji viel gruseliger als die meisten Schurken in Bleichen.

9 Benahm sich wie ein Held — Jugram Haschwalth

Jugram Haschwalth ist die rechte Hand von Yhwach, bis er von einer unerwarteten Auswahl verraten wird. Obwohl es für ihn zu spät ist, Erlösung zu erlangen, gleicht Haschwalths letzter Akt die Fehler, die er in seinem Leben gemacht hat, teilweise aus.

Er tauscht seine Verletzungen mit Uryuu aus, sodass dieser mit voller Kraft gegen Yhwach antreten kann. Haschwalth ist vielleicht kein Held, aber er verdient ein solches Schicksal nicht, nur weil er ein Bösewicht ist.

8 Benahm sich wie ein Bösewicht — Suì-Fēng

Suì-Fēng widmet sich ihrer Vision der Welt so sehr, dass sie jede Bedrohung für sie als persönlichen Affront betrachtet. Sie verachtet Urahara, weil sie glaubt, dass er Yoruichi in die Irre geführt hat, und vergaß praktischerweise, dass die beiden ersteren viel länger befreundet sind, als Suì-Fēng lebt.

Sie kann manchmal auch ein bisschen problematisch sein, wenn sie ihren Vizekapitän als Witz grausam verprügelt oder wenn sie die Sukeban-Trope zu weit treibt.

7 Benahm sich wie ein Held — Ulquiorra Cifer

EIN Fan-Lieblingsschurke Ulquiorra quält und missbraucht Orihime und Ichigo kalt und verspottet sie, weil sie Emotionen fühlen, als ob sie innerlich tot wären, ist eine positive Charaktereigenschaft.

Der Espada erkennt jedoch schließlich an, dass das Fehlen von Herzgewebe nicht bedeutet, dass er kein "Herz" hat, eine Persönlichkeitsänderung, die sowohl überraschend als auch erfrischend ist. Ungeachtet von Ulquiorras Verbrechen als Hollow bedeutet seine wortlose Entschuldigung Orihime alles.

6 Benahm sich wie ein Bösewicht — Byakuya Kuchiki

Byakuya Kuchiki war relativ gesehen nicht immer der liebenswürdige Trottel, der er jetzt ist. Er wird als Hauptgegner des Soul Society-Bogens eingesetzt (der erste große Handlungsstrang in Bleach und einer der beliebtesten).

Obwohl Aizen unweigerlich als der wahre Puppenspieler hinter Rukias Hinrichtung aufgedeckt wird, bringt Byakuyas Beharren auf dem Protokoll fast seine geliebte Schwester um. Es ist eine gute Sache, dass Ichigo vorbeischaut, um ihm etwas Vernunft einzuflößen.

5 Verhielten sich wie Helden – Die Tres Bestias

Die Tres Bestias sind Tier Harribels Fracción" Emilou Apacci, Franceska Mila Rose und Cyan Sung-Sun—moll Schurken, die völlig besiegt sind von Yamamoto im Bogen von Fake Karakura Town.

Sie sind technisch gesehen keine Schurken, weil ihre Verbindung zu Aizen durch die Dritte Espada zustande kommt, eine Tatsache, die hervorgehoben wird, als sie Hueco Mundo gegen Quilge Opies Invasion verteidigen. Die Tres Bestias versuchen sogar, die Quincy mit aller Kraft zu besiegen und bilden eine vorübergehende Allianz mit Ichigo & Co. im Prozess.

4 Benahm sich wie ein Bösewicht — Zaraki Kenpachi

Kenpachis Blutdurst ist beispiellos und macht ihn zum brutalsten Kämpfer in den drei bekannten Dimensionen. Er wird von der Central 46 kaum unter der Kontrolle der Soul Society gehalten, da die Organisation glaubt, dass Kenpachi die angeborene Kraft, die notwendig ist, um ein Bösewicht zu werden.

Es ist offensichtlich, dass der Kapitän des 11. Squad nicht besonnen ist, wenn es um Schlachten geht, aber seine enge Beziehung zur Soul Society sorgt dafür, dass er nie aufhören wird, für sie zu kämpfen. Es sei denn, er langweilt sich bei der ganzen Bürokratie.

3 Benahm sich wie ein Held — Coyote Starrk

Coyote Starrk ist die Hälfte des größten Vasto Lorde, der je gelebt hat; seine Partnerin ist Lilynette Gingerbuck. Aizen gewährt ihm die prestigeträchtige Position der Primera Espada, was Starrk aus Loyalität (aber nicht aus Interesse) widerwillig akzeptiert.

Er ist der zweitmächtigste Bösewicht im Bogen von Fake Karakura Town, zieht es aber immer noch vor, Angelegenheiten kampflos zu regeln. Außerdem haben Starrk und Shunsui, der Shinigami, der ihn tötet, viele Gemeinsamkeiten, was darauf hindeutet, dass der Espada doch gar nicht so schlecht ist.

2 Benahm sich wie ein Bösewicht — Mayuri Kurotsuchi

Es ist schwer zu Stellen Sie sich den intriganten Mayuri Kurotsuchi als einen Helden vor, obwohl er ganz eindeutig einer ist. Das liegt daran, dass seine Haltung gegenüber anderen Lebewesen von kalter Gleichgültigkeit durchdrungen ist – das Leiden der Menschen ist ihm egal, solange seine Experimente Früchte tragen.

Fast alle Kämpfe von Mayuri beinhalten irgendeine Form von körperlicher, emotionaler, psychologischer und in Hitsugayas Fall raumzeitlicher Folter. Was noch schlimmer ist, ist die Freude, die Mayuri ins Gesicht zaubert, wenn er seine Gegner in ihren elenden Tod führt.

1 Benahm sich wie ein Held — Liltotto Lampard

Litottos Schrift The Glutton ist erschreckend anzusehen – ihr Mund weitet sich zu bizarren Ausmaßen und nimmt einen großen Bissen aus ihren Opfern. Im Gegenteil, sie zeigt nicht wirklich viele schurkische Eigenschaften, vor allem wenn man bedenkt, wie loyal sie ihren Sternritter-Freunden ist.

Tatsächlich versucht Liltotto, sich an Yhwach zu rächen, weil er seine Schergen verlassen und ihre Kräfte gestohlen hat. Es läuft nicht gut für sie, aber sie versucht zumindest, die Dinge in Ordnung zu bringen.

Nächste10 übernatürliche Charaktere, deren Tod dauerhaft war

Über den Autor