G. I. Joe: Die 10 besten Geschichten aus den Comics

click fraud protection

Schlangenaugen: G.I. Joe Ursprünge besucht die Geschichte eines von G.I. Joes beliebteste Charaktere, und für Fans, die neu im Franchise sind, die mehr suchen, gibt es eine Reihe großartiger Comic-Geschichten zu entdecken. Viele verfügen über Snake Eyes, greifen aber auch auf die riesige Sekundärwelt der Joes zurück, die größtenteils vom Schriftsteller Larry Hama gebaut wurde.

G. I. Joe war in Comics seit den 1960er Jahren präsent, als die ursprüngliche Spielzeuglinie eine kurze DC Comics-Serie inspirierte. Die meisten Fans kennen die legendären Marvel Comics aus den 80er Jahren, aber viele großartige Geschichten stammen auch aus neueren Bemühungen von Unternehmen wie Devil's Due und IDW.

10 "Schlangenaugen: Der Ursprung"

Fans, die von dem jüngsten Film angezogen wurden, werden wahrscheinlich mit den Ausgaben #26 und 27 des Marvel Comics-Laufs beginnen wollen. "Snake Eyes: The Origin" ist eine der besten Geschichten der Serie, da sie sich stark auf den rätselhaften Charakter konzentriert. Ein solcher Fokus und diese Tiefe waren in der Animation fast unmöglich

G. I. Joe Serie, was die Comics unentbehrlich macht.

Die zweiteilige Geschichte knüpft zum ersten Mal in Snake Eyes an Storm Shadow an, ein Thema, das im neuen Film stark erforscht wird. Die Geschichte von 1984 wurde von Larry Hama geschrieben, und er hält sie für eine seiner Lieblingsgeschichten in der Serie.

9 „Die Schlacht um Springfield“

Der Lauf von Marvel Comics war im Gegensatz zu den Zeichentrickserien für seinen Realismus bekannt, und das wird vielleicht am besten in "The Battle For ." veranschaulicht Springfield." Diese Geschichte, die zwischen den Ausgaben #45 und #50 des Laufs lief, wird sehr düster, als die Joes versuchen, Cobra aus ihrer versteckten Basis in zu entfernen Springfield.

Die Geschichte wird manchmal düster, mit wichtigen Ereignissen wie dem Tod des Sturmschattens in den Händen der Baronin und das erste Erscheinen von Serpentor, der der Cobra-Imperator und einer der G. I. Joes mächtigste Schurken.

8 "Beste Verteidigung"

Der düsterere Ton von "The Battle For Springfield" führte direkt in die Spinoff-Serie G. I. Joe Sondermissionen. Der erste Handlungsbogen "Best Defense" knüpft direkt an die Springfield-Geschichte an und ist eine sehr realistische Interpretation der Härte des Gefechts. Der dunklere Ton und das mehrdeutige Gefühl der Serie machen sie zu etwas Besonderem.

Der Realismus ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass Larry Hama selbst ein Veteran ist und eine authentische Perspektive in die Geschichte einbringt. Es spiegelt vielleicht auch eine Ära in den späten 80er Jahren wider, in der ikonische Comicgeschichten wie aufstiegen Wächter und Der dunkle Ritter kehrt zurück.

7 Schlangenaugen: Deklassifiziert

Schlangenaugen: Deklassifiziert ist eine weitere Version der Entstehungsgeschichte des Helden, diesmal aus Devil's Due. Es ist Teil einer Reihe verwandter Titel, die großartig sind, weil sie tatsächlich vor Beginn des Marvel-Comics-Laufs spielen und neue Geschichten erzählen, die versuchen, sich in die Marvel-Kontinuität einzufügen.

Die limitierte Serie braucht ein bisschen Batman: Jahr Eins Annäherung an die Vergangenheit der Snake Eyes und folgt seinem Weg vom Soldaten über den Ninja bis hin zum G.I. Joe. Für Fans des Charakters und des Franchise ist diese Serie eine großartige Einführung in die G.I. Joe Vers.

6 G. I. Joe: Frontlinie

Frontlinie ist eine weitere Comic-Geschichte von Devil's Due aus dem Jahr 2002. Es ist ein großartiger Eintrag in den Joe-Mythos, da der erste Handlungsbogen der Serie die Rückkehr von Larry Hama zum Schreiben nach einer langen Pause vorsieht. "The Mission That Never Was" fesselt auch Marvel-Fans, indem es direkt nach der letzten Marvel-Ausgabe #155 aufgreift.

Diese Geschichte erzählt die letzte Mission des Joe-Teams, bevor sie schließlich aufgelöst wurden. Die Verbindungen und Ostereier für den Marvel-Comics-Lauf sind vielfältig.

5 G. I. Joe und die Transformatoren (Marvel)

Ein Crossover zwischen G.I. Joe und die Transformer ist etwas, worauf sich die Fans seit einiger Zeit in den Filmen erhofft haben. Es ist in den Comics mehrmals vorgekommen, beginnend in den 80er Jahren. G. I. Joe and the Transformers ist eine der besten Joe-Geschichten, um die Schwelle zu ihren Actionfigur-Brüdern zu überschreiten.

Es ist auch bemerkenswert, dass es die Methode ist, bei der Bumblebee zu Goldbug wird. Die 1986 Transformer Animationsfilm war nicht so toll da es einfach Dutzende etablierter Charaktere getötet hat. Im Comic wird Bumblebee von G.I. zerstört. Joe, aber wieder zu Goldbug zusammengebaut.

4 Transformatoren vs. G. I. Joe (IDW)

Ein weiterer großartiger G.I. Joe Story ist ein neueres Crossover mit den Transformers. Transformatoren vs. G. I. Joe ist eine IDW-Serie, die vom Autor und Künstler Tom Scioli (zusammen mit dem Herausgeber und Co-Autor John Barber) erstellt wurde. Die Serie taucht nicht nur tief in die Überlieferungen der Franchises ein, sondern auch in die Nostalgie der Spielzeuglinien der 80er Jahre.

Die Serie bietet eine Reihe von visuellen und narrativen Bezügen zu beiden Toylines, während die Charaktere immer noch für ein neues Publikum neu interpretiert werden. Der Comic präsentiert die Transformers im Wesentlichen als ihr Spielzeug, stellt sich jedoch Soundwaves Kassettengehäuse auf seiner Brust als Gefängnis für gefangene Joes vor.

3 G. I. Joe: Kobra

G. I. Joe: Kobra führt die realistische Herangehensweise an das Franchise vielleicht bis an die äußersten Grenzen. In der limitierten IDW-Serie infiltriert der Undercover-Agent Chuckles Cobra; Um das Teil zu verkaufen, muss Chuckles guten Leuten viele schlechte Dinge antun. Es ist jedoch völlig unerwartet und gut gehandhabt.

Die Serie, geschrieben von Mike Costa und Christos Gage mit Kunstwerken von Antonio Fuso, konzentriert sich auf den Abstieg von Chuckles in die Dunkelheit. Er tötet schließlich seinen Freund und Kollegen Jinx und wird vollständig von Cobra absorbiert.

2 „Der Krieg in Benzheen“

"The War In Benzheen" aus Ausgabe #109 des Marvel Comics Run ist großartig dafür, wie weit der Realismus des Kampfes geht. In dieser Ausgabe sterben eine Reihe von Hauptfiguren, was unterstreicht, wie gefährlich der Krieg wirklich ist. Mehrere Joes treffen ihr Ende, darunter Quick Kick, Doc und Sneak Peek.

Während das düstere Schicksal dieser Charaktere möglicherweise nicht berücksichtigt wird die schockierendsten Todesfälle in Marvel Comics Geschichte waren sie für langjährige Fans der Serie noch völlig unerwartet.

1 "Stilles Zwischenspiel"

Während "Silent Interlude" von G. I. Joe: Ein echter amerikanischer Held #21 war nicht das erste 'stumme' Comicbuch, es war vielleicht das berühmteste. Die völlig wortlose Ausgabe von Larry Hama ist eine der besten Geschichten auf dem Weg zur Präsentation von Charakter und Action in nahtloser Form.

Die Geschichte folgt Snake Eyes, wie er eine Cobra-Basis infiltriert, um Scarlett zu retten. Es stellt sich heraus, dass sie keine Rettung braucht und ihm am Ende tatsächlich aus einem Stau hilft, nachdem er sich seinem Erzfeind Storm Shadow gestellt hat.

NächsteDie 6 besten Draufgänger-Comics aller Zeiten

Über den Autor