Warum der riesige Plot-Twist von Sweet Girl den Film bricht

click fraud protection

Netflix Süßes Mädchen ist ein Action-Rachethriller mit einem riesigen Plot-Twist, der den Film bricht. Die Geschichte folgt Ray Cooper (Jason Momoa) und seiner Tochter Rachel (Isabela Merced), während seine Frau einen verlorenen Kampf gegen den Krebs kämpft. Nachdem ihm ein Hoffnungsschimmer in Form eines erschwinglichen Medikaments namens Spero angeboten wurde, verblasst der Traum, als der Pharmariese BioPrime die Freisetzung des Medikaments auf unbestimmte Zeit stoppt. Nach dem Tod seiner Frau und einer gefährlichen Begegnung mit einem unbekannten Attentäter, der ihn schwer verletzt, Cooper schleppt seine widerstrebende Tochter auf eine actiongeladene Rachesuche, um die Verantwortlichen zu töten leiden.

Die Wendung in der Film kommt als Jason Momoa Charakter findet sich auf der Spitze eines Stadions wieder, wo FBI-Agent Meeker (Lex Scott Davis) enthüllt, dass Cooper vor zwei Jahren durch den Attentäter gestorben ist. Es war tatsächlich Rachel, seine kleine Tochter, die den Rachefeldzug ausführte und glaubte, sie sei ihr Vater. Das Trauma des Todes ihrer beiden Eltern verursachte einen mentalen Bruch, der dazu führte, dass sie sich beide als Ray identifizierte und den rachsüchtigen Amoklauf gegen diejenigen startete, die ihr Unrecht getan hatten.

Der Twist ist ein entscheidender Moment im Film, aber leider dient er nur dazu, den Film zu brechen. Selbst mit einer realistischen Aussetzung des Glaubens macht es einfach nicht viel Sinn. Der Twist verbilligt nur das Ende von Süßes Mädchen indem du die Befriedigung der Rache trübst Jason Momoas Charakter ist während des gesamten Films anspruchsvoll und ruiniert die Befriedigung von Rachels Flucht.

Der Hauptgrund, warum die Wendung keinen Sinn ergibt, ist die Zeitleiste. Kurz bevor Ray getötet wird, fordert er Rachel auf, ihre Hausaufgaben zu machen, was bedeutet, dass sie in der Schule noch minderjährig ist. Wenn ihr seelischer Bruch durch den Tod ihrer Eltern eingetreten ist, bedeutet dies, dass jeder, der in den zwei Jahren danach für die Betreuung des Kindes verantwortlich war, ihre Abgrenzung irgendwie nicht bemerkt hatte. Eine Szene nach dem Tod ihres Vaters zeigt Rachel, wie sie in ihrem Fitnessstudio kämpft, also war sie eindeutig keine Leihgabe, und die Die Vorstellung, dass niemand um sie herum, der sie seit ihrer Kindheit kannte, etwas Außergewöhnliches bemerkte, scheint auch weit hergeholt. Außerdem ist es unglaublich, dass keiner der FBI-Agenten Rays Tod in der Szene erwähnt, in der sie seine erste Bedrohung für Keeley entdecken.

Der Twist ruiniert auch das Ende für Süßes Mädchen'S fehlgeleiteter Titelcharakter. Rays Rache war zögerlich, aber für das Publikum zufriedenstellend. Er tötet wirklich nur in Notwehr, da seine Opfer moralisch bankrotte Schurken sind, die verdienen, was sie bekommen. Dies gilt für Rachel, aber die Hinzufügung ihrer Psychose stürzt die Rechtfertigung ihres Todes in Ungewissheit. Wenn das Publikum gezwungen ist, die Protagonistin zu befragen, sind sie auch gezwungen, ihr Handeln zu hinterfragen, was letztendlich die Rechtschaffenheit ihrer Rache beeinträchtigt. Die Wendung trübt auch das Ende des Films, als Rachel davonkommt. Während des gesamten Films verwurzeln die Zuschauer Ray und Rachel und hoffen, dass sie den Folgen ihrer gewalttätigen Handlungen irgendwie entkommen können. Nach der großen Enthüllung stellt das Publikum jedoch Fragen jedes kleine Detail über Süße Mädchen Hauptcharakter, also haben sie es nicht mit einem befriedigenden Kurzurlaub zu tun, sondern mit einer psychisch angeschlagenen jungen Frau, die vor jeder möglichen Hilfe flieht.

Das soll nicht heißen, dass der Twist nicht gut aufgebaut war. Es ist eine Ehre für den Film, dass kein Charakter Ray und Rachel gleichzeitig anerkennt, und Ray taucht erstmals nach seinem Tod als Spiegelbild wieder auf und lässt die wahre spektrale Natur des Charakter. Das heißt, die Drehung ist immer noch gebrochen Süßes Mädchen, und der Film wäre ohne ihn besser gewesen.

Blumhouse-Schöpfer Jason Blum enthüllt seine Wahl für den gruseligsten Film aller Zeiten

Über den Autor