Warum das Tolkien Estate den Biopic-Film verleugnet hat

click fraud protection

J. R. R. Tolkiens Nachlass hat den neuen Biopic-Film verleugnet. Tolkien - aber warum? Trotz der besten Absichten des Films, die Herr der RingeLeben des Schöpfers auf die große Leinwand, es wurde nie der offizielle Segen des Tolkien-Anwesens gegeben.

Regie: Dome Karukoski, Tolkien beschreibt die prägenden Jahre von J. R. R. Tolkien zeigt die Beziehungen und Nöte, die inspiriert haben seine literarischen klassiker, was natürlich begann "in einem Loch im Boden." Mit Nicholas Hoult als Titularautor und Philologe (unter anderem) Tolkien beleuchtet die verschiedenen Kämpfe, die letztendlich seine Geschichten geprägt haben; Armut, Krieg, Liebe und Freundschaften, die an Brüderlichkeit grenzten. Der Film mit Lily Collins, Anthony Boyle und Colm Meaney macht große Fortschritte, um Tolkiens Vermächtnis zu ehren, obwohl er das Tolkien-Anwesen nicht davon überzeugt hat, es offiziell zu unterstützen.

Bildschirm-Rant interviewt Tolkiens werfen und Regisseur, um zu erfahren, warum sich genau das Tolkien-Anwesen weigert, den neuen Film zu unterstützen. Das Tolkien-Anwesen war nie besonders warmherzig mit den Verfilmungen von Tolkiens Werk, daher ist es kein Wunder, dass sie an seinem Biopic genauso wenig beteiligt sind. Karukoski erklärte jedoch, dass ihre Ankündigung, den Film zu verleugnen, "

war nicht feindselig“, was ihm die Hoffnung gibt, dass sie es irgendwann in Betracht ziehen könnten, es sich anzusehen. Er sagte, dass er "bot ihnen die Möglichkeit, den Film zu sehen,“ und dass er „würde sie gerne treffen, ihnen den Film zeigen, ihre Gedanken hören und diskutieren, warum gewisse künstlerische Freiheiten genommen wurden." Dennoch gibt Karukoski zu, dass ihre Distanz während der Dreharbeiten von Vorteil war, und sagt: "9 von 10 Filmen werden aus gutem Grund ohne den Nachlass gedreht, denn selbst wenn es der liebenswerteste Nachlass der Welt ist, fängt man an, sie zu warten und nicht [den Film] für sich als Künstler zu machen."

Hoult ist auch zuversichtlich, dass das Tolkien-Anwesen vorbeikommt, und weist darauf hin Tolkien schildert"eine wirklich respektvolle Version von [Tolkiens] jüngerem Leben und was ihn inspiriert hat." Er fügte sogar hinzu, dass die Tolkien-Familie nicht ganz gegen den Film ist, und merkte an, dass Tolkiens Urenkel in einer Hintergrundrolle als Soldat des Ersten Weltkriegs auftrat. Inzwischen, Collins hat das erklärt Sie hat "den größten Respekt für [das Tolkien-Anwesen] und die gesamte Arbeit von Tolkien," aber "kann ich als jemand, der gerade in den Film verwickelt war, nicht wirklich dazu sagen."

Die Geschichte des Tolkien-Anwesens im Vergleich zu Tolkien-Anpassungen ist seit Jahren chaotisch, insbesondere mit einer Klage, die das Tolkien-Anwesen gegen Warner Bros. über digitales Merchandising für die Herr der Ringe und Hobbit Filme. Nachdem diese Klage jedoch beigelegt wurde und das Tolkien-Nachlass seinen Einfluss auf zukünftige Anpassungen der Arbeit des Autors zu lockern scheint, jetzt, da Christopher Tolkien ist nicht mehr der Nachlassdirektor von Tolkien (bewiesen durch die bevorstehende Herr der Ringe Serie von Amazon, zumindest), vielleicht sind offizielle Gütesiegel doch in der Zukunft des Tolkien-Anwesens. Aber eine Zulassung war vorerst nicht in Sicht für die Tolkien Film.

Die Verhaftung von Batman: Riddler ist Teil seines Plans - Theorie erklärt

Über den Autor