Bist du nicht unterhalten?! Die 15 kultigsten Zitate von Gladiator

click fraud protection

Ridley Scotts Gladiatorist einer der epischsten Filme aller Zeiten und hebt den Glanz Roms auf seinem Höhepunkt hervor. Die Kamera, die Besetzung und die Actionszenen waren Oscar-würdig, da der Film den Preis für den besten Film des Jahres gewann.

Aber es sind die Zitate der Charaktere, die über allem stehen und in der Ewigkeit widerhallen, ähnlich wie viele der heroischen Handlungen von Maximus. Damit sind hier 15 der ikonischsten Zitate von Gladiator.

Aktualisiert am 30. September 2020 von Julian Beauvais: Gladiator war zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung ein beliebter Film und ist bis heute beliebt. Sein unmittelbar zitierbarer Dialog klang seit Jahrzehnten wahr. Seit der Film im Jahr 2001 als bester Film ausgezeichnet wurde, gab es viele Gerüchte über eine Fortsetzung, und er hat verschiedene Entwicklungsstadien durchlaufen, ohne jemals gefilmt oder veröffentlicht zu werden. Mit Russell Crowes jüngste Enthüllung einer versenkten Handlung für eine nebulös bevorstehende Fortsetzung schien es ein guter Zeitpunkt zu sein, einige der Zeilen noch einmal zu überdenken, die diesen Film bemerkenswert unterhaltsam gemacht haben

.

15 "Wenn ein Mann sein Ende sieht, möchte er wissen, dass sein Leben einen Sinn hat."

Vollständiges Zitat: „Ich sterbe, Maximus. Wenn ein Mann sein Ende sieht, möchte er wissen, dass sein Leben einen Sinn hatte. Wie wird die Welt in den kommenden Jahren meinen Namen aussprechen? Werde ich als Philosoph bekannt? Der Krieger? Der Tyrann? Oder werde ich der Kaiser sein, der Rom sein wahres Selbst zurückgegeben hat?"

Teil von der Appell von Gladiator kann mit Sicherheit den zahlreichen Perlen uralter Weisheiten zugeschrieben werden, die von den Charakteren in fast jeder Szene ausgingen. Obwohl Marcus Aurelius dank seines Sohnes Commodus nicht lange im Film mitwirkte, gelang es ihm, einige Sprüche zu verbreiten, die seinem historischen Ruf als Philosoph würdig waren.

Aurelius‘ Meditationen sind ein Fundament der stoischen Philosophie und haben Tausende von Jahren überlebt, um die Leser seiner Werke und die Entwickler von Unternehmens-Motivationsplakaten überall zu inspirieren. Aurelius’ Grübeln über sein historisches Erbe ist etwas ironisch, da er einer der bekanntesten und wohlwollendsten der römischen Kaiser ist.

14 „Was auch immer aus diesen Toren herauskommt, wir haben eine bessere Überlebenschance, wenn wir zusammenarbeiten. Verstehst du? Wenn wir zusammenbleiben, überleben wir.“

Maximus war wohl eine der überzeugendsten Figuren, die jemals auf der Leinwand erschienen sind, nicht zuletzt dank Russell Crowes inspirierter Interpretation der Figur. Seine Anziehungskraft basierte auf seiner Kampffähigkeit, seiner Entschlossenheit, seinem Mut und seiner Sorge um seine Mitstreiter.

Diese Szene verkörpert all diese Qualitäten und bietet dem Publikum eine weitere Gelegenheit, den römischen Feldherrn zu bewundern. Abgesehen von der Information der zum Scheitern verurteilte Gladiatoren von dem, was sie vor dem Tod retten könnte, klingen seine Worte wahr für alle Situationen, in denen Teamwork notwendig ist.

13 „Manchmal mache ich das, was ich will. Die restliche Zeit tue ich, was ich tun muss."

Rom war berüchtigt dafür, sein Reich auf dem Rücken von Sklaven zu regieren, deren Bevölkerung hauptsächlich aus Leuten bestand, die sie erobert hatten.

Obwohl er kein Sklave war, erfüllte Maximus' Diener Cicero viele Aufgaben für den General, anscheinend aus reiner Bewunderung und Respekt, abgesehen von der Knechtschaft. Trotzdem seine Äußerung: „Manchmal tue ich, was ich tun möchte. Die restliche Zeit tue ich, was ich tun muss“, bekräftigte nicht nur Maximus’ Vorgehensweise, als er das Angebot des Kaisers annahm, Rom zu führen, sondern traf auch überall auf Anklang bei der arbeitenden Bevölkerung.

12 „Würdest du, Quintus? Würde ich?"

Als Quintus darüber nachdachte, dass "die Leute wissen sollten, wann sie besiegt sind", hatte Maximus diese betont tiefgreifende Reaktion. Trotz seiner heroischen und bewundernswerten Eigenschaften sollte das Publikum nicht vergessen, dass er das Instrument eines Imperiums war, das seinen Reichtum durch Eroberung erlangte. Römische Armeen breiteten sich routinemäßig aus, um die Länder rund um das Imperium und ihre Grenzen vergrößern und die Menschen und Kulturen, die sie bewohnten, dezimieren.

Trotz seiner Eroberungsmission hatte Maximus Mitgefühl mit den Menschen, die er unterwerfen sollte, und bewunderte ihren unstillbaren Wunsch, frei und autonom zu bleiben. Dies spiegelte Maximus' letztendliches Streben wider, das Joch seiner eigenen Gefangenschaft zu brechen und sich an Commodus zu rächen.

11 "Auf mein Signal, entfessle die Hölle."

Die Wildheit der römischen Armee und des Generals, der sie befehligte, wurde offensichtlich, als Maximus zu Beginn der Schlacht mit den Germanen von seinen Soldaten verlangte, „auf sein Signal hin die Hölle loszulassen“.

Diese Äußerung jagte den Zuschauern Schauer über den Rücken, die bereits einen epischen Kampf erwarteten, nun aber etwas frenetisch Blutrünstiges erwarteten. Der Film hat mich nicht enttäuscht, da Ridley Scott's absichtlich steiniger Schnitt der Schlacht betonte die Verwirrung und Ungewissheit der alten Kriegsführung, während Russell Crowes großäugiger und eifriger Wunsch, Gewalt auszuüben, seine Furchtsamkeit als Krieger.

10 "Mein Name ist Maximus Decimus Meridius..."

Vollständiges Zitat: „Mein Name ist Maximus Decimus Meridius, Kommandant der Armeen des Nordens, General der Felix-Legionen und treuer Diener des WAHREN Kaisers Marcus Aurelius. Vater eines ermordeten Sohnes, Ehemann einer ermordeten Frau. Und ich werde meine Rache haben, in diesem oder im nächsten Leben."

Gladiator ist zweifellos ein Rachefilm, und wie viele Fans wissen, ist es ein Gericht, das am besten kalt serviert wird. Diese an Commodus gelieferte Zeile war eine der besten Szenen im gesamten Film, wobei Maximus die Tatsache enthüllte, dass er noch mit einer Aufgabe am Leben ist; Commodus zu töten und den Mord an seiner Familie zu rächen.

Die Titel von Maximus sprechen für sich selbst, und seine Gefolgschaft konkurriert mit dem Ruhm Roms selbst. Mit dieser Linie wurde Maximus einer von Hollywoods berühmteste Charaktere.

9 "Ich glaube, du hattest dein ganzes Leben lang Angst."

Commodus ist ein tragischer Charakter, dessen Feigheit und naive Denkweise dazu führt, dass er getötet wird. Maximus kann ihn durchschauen, was Commodus verärgert und einen eifersüchtigen Nerv in ihm trifft, da Marcus Aurelius ihn als den Sohn sah, den er nie hatte.

Kurz vor der letzten Schlacht wird dieses Zitat von Maximus geäußert, der Commodus mit seiner Ehrlichkeit bricht. Commodus hatte sein ganzes Leben lang Angst und versteckte sich hinter den Errungenschaften seines Vaters und Maximus, während er dummerweise versuchte, sich einen Namen zu machen.

8 "Brüder, was wir im Leben tun... Echos in der Unendlichkeit."

Schatten und Staub sind, wie Proximo sagt, alles, was Männer und Frauen sind. Es ist das, was wir im Leben tun, das für immer in unsere Grabsteine ​​und unser Vermächtnis eingraviert ist, also lass es zählen. Um nicht ganz existenziell zu werden, aber dieses Zitat war geradezu inspirierend.

Maximus sagt dies seinen Männern vor ihrem Angriff auf die germanischen Barbarenstämme. Was Maximus im Leben getan hat, wird in der Ewigkeit widerhallen, der Preis für das beste Bild sagt alles.

7 "Heute habe ich gesehen, wie ein Sklave mächtiger wurde als der Kaiser von Rom."

Commodus wurde nie der Mann, der er sein wollte, er stand immer im Schatten von Maximus und seinen Errungenschaften. Als Lucilla seinen Mangel an Autorität bemerkt, erkennt Commodus, dass sie Recht hat. Ein Sklave, dessen Blutvergießen ihm einen weiteren Tag zu Leben einbringt, machte ihn mächtiger als der Ceaser, Pech-Commodus.

Angesichts der Tatsache, dass das Kolosseum Legenden machte, ist es keine Überraschung, dass Commodus sein Image an Maximus verlor, schließlich ist der Typ einer der größten Generäle, die die römische Armee anwerben durfte.

6 „Ich kannte einmal einen Mann, der sagte: ‚Der Tod lächelt uns alle an. Alles, was ein Mann tun kann, ist zurück zu lächeln.'"

Tod und Steuern sind zwei Gewissheiten im Leben, wobei letztere immer im April eintreffen. Betrachtet man die erste Garantie, ist Maximus eher ein Mann des Realismus als der Fantasie. Er kann einen Raum oder eine Situation sofort lesen und einen Mann genauso gut.

Maximus weiß vor seinem Showdown mit Commodus, dass er nicht lebend herauskommen wird, also äußert er einen Satz, der Commodus nur verärgert.

5 „Commodus. Deine Fehler als Sohn sind mein Versagen als Vater."

Marcus Aurelius wusste, dass Roms Ruhm nur durch Maximus möglich war, weshalb er Commodus diese Linie gestand. Wie Fredo von Godfather ist er dumm und naiv.

Seine Unfähigkeit, Rom von seiner Korruption zu befreien, wird das Leiden des Volkes nur verlängern. Marcus kann diese Zeile nur seinem Sohn gegenüber sagen, als er die Nachricht überbringt, wer seinen Platz einnehmen wird. Das lief nicht so gut und Marcus ging danach für immer schlafen.

4 "BIN ICH NICHT GNADEN?"

Lustige Tatsache, diese Zeile wurde improvisiert von Joaquin Phoenix, deren Wut und Vernunft langsam nachlassen. Commodus ist alles, was Maximus nicht ist, der Mann, den er nur beneiden kann, anstatt ihm nachzueifern.

Eine Herrschaft der Angst ist es nicht wert, unterstützt zu werden, da Lucilla erkennt, dass das Monster Commodus geworden ist. Die Verzweiflung von Commodus war hier am besten, er suchte nur das kleinste bisschen Unterstützung von seiner Schwester.

3 "Das schlagende Herz Roms ist nicht der Marmor des Senats..."

Vollständiges Zitat: „Das schlagende Herz Roms ist nicht der Marmor des Senats, sondern der Sand des Kolosseums. Er wird ihnen den Tod bringen – und sie werden ihn dafür lieben."

Das Kolosseum ist das wahre Haus der Macht in Rom, ein Treffpunkt für den Mob, um Blutvergießen zu feiern. Gracchus und der Senat wissen es, Commodus auch. Mit einer Sache im Sinn wollte Commodus nichts anderes, als sein eigenes Image zu fördern.

Die Gabe der Spiele ließ das Blut Roms in seinem Herzen fließen, eine Maschine, die eher auf den Tod als auf die Gerechtigkeit aufbaute. Der Ruhm Roms ist gar nicht so herrlich, sondern grotesk und korrupt.

2 „Er zieht in Rom ein wie ein erobernder Held. Aber was hat er erobert?"

Commodus litt wie im wirklichen Leben an Größenwahn und versuchte, sich selbst als Retter Roms zu bezeichnen. Denken Sie an Daniel Radcliffes Wie man im Geschäft erfolgreich ist, ohne es wirklich zu versuchen aber im Kontext von Rom.

Commodus will einfach den Ruhm ohne Anstrengung und kommt wie Jesus Christus selbst nach Rom nach Hause. Es ist wie ein Gruppenprojekt, bei dem das eine Mitglied, das nichts getan hat, die ganze Ehre hat.

1 "Bist du nicht unterhalten? Bist du nicht unterhalten? Sind Sie nicht deshalb hier?"

Diese Zeile von Maximus ist wohl das bekannteste Zitat aus dem Film und zeigt den Mangel an Empathie, den die Menge verkörpert. Der Mob will nichts mehr als Blutvergießen und Tod, eine Show, um sie von der Leere der Realität abzulenken.

Maximus ist ein Soldat, kein gnadenloser Killer, der zum Spaß tötet. Dies unterscheidet ihn von den Gladiatoren als einer, der für seine Grafschaft kämpft und nicht als einer, der für die Show kämpft.

NächsteDune (2021): Die 10 besten Zitate

Über den Autor