The Strangers 2 erhält offiziellen Titel und Erscheinungsdatum

click fraud protection

Die Fortsetzung von Die Fremden wird jetzt bekannt sein als Fremde: Beute bei Nacht mit der Filmeröffnung von Regisseur Johannes Roberts Anfang 2018. Der Kultruf von Bryan Bertinos originalem Chiller aus dem Jahr 2008 Die Fremden, machte es rätselhaft, warum es so lange dauerte, bis ein Follow-up erschien. Eine langjährige Fortsetzung wurde erst Anfang des Jahres offiziell angekündigt. Damals war es einfach bekannt als Die Fremden 2, und es wurden nur spärliche Details zur Handlung angegeben. Aber jetzt wurde angekündigt, dass der Film einen offiziellen neuen Titel hat und wir erwarten können, dass er Anfang nächsten Jahres in den Kinos erscheint.

Der erste Film wurde oft als Maßstab für Home-Invasion-Filme zitiert und soll von mehreren inspiriert worden sein Horrorgeschichten aus dem wahren Leben. Liv Tyler und Scott Speedman spielten als Paar, das von drei maskierten Psychopathen in ihrem abgelegenen Sommerhaus verfolgt wurde. Dollface, The Man in the Mask und Pin-Up Girl getauft, führten diese anonymen Figuren eine nächtliche Terrorkampagne gegen die Hauptfiguren durch, nur weil sie ihnen ihre Haustür öffneten. Es war erschreckend plausibel mit den heutigen Schlagzeilen und traf beim Publikum, wenn nicht bei den Kritikern, einen Nerv, da es bei einem Budget von nur 9 Millionen US-Dollar ein weltweites Bruttoeinkommen von über 82 Millionen US-Dollar einbrachte.

Die Fortsetzung hat in diesem Jahr mit Johannes Roberts endlich einen Regisseur gefunden, der zuletzt mit dem Hai-Film überraschende Kinoerfolge hatte 47 Meter nach unten. Bertino war noch bis zu einem gewissen Grad an der Produktion beteiligt, als er mit Ben Ketai das ursprüngliche Arbeitsdrehbuch schrieb (Der Wald) auch zum Skript hinzufügen. Die Besetzung beinhaltet Christina Hendricks, sowie Bailee Madison (Es war einmal). Aber über diese Details und eine minimale Zusammenfassung hinaus wurden keine weiteren Informationen zur Verfügung gestellt.

jedoch Verdammt widerlichberichtet, dass die Fortsetzung offiziell einen neuen Titel bekommen hat und nun bekannt ist als Fremde: Beute bei Nacht. Zusammen mit dem Neutitel wurde von Aviron Pictures auch ein Erscheinungsdatum bekannt gegeben, und der Film wird am 9. März 2018 auf die Bildschirme kommen. Dies ist in gewisser Weise ein bedeutendes Datum, da es den 10. Jahrestag des Originalfilms markiert. Außerdem wurde das erste Bild enthüllt, das Sie unten sehen können:

Die Synopse bleibt gegenüber früheren Updates weitgehend unverändert und läuft weiterhin wie folgt:

„Der Roadtrip einer Familie nimmt eine gefährliche Wendung, als sie in einem abgelegenen Wohnmobilpark ankommen, um bei einigen Verwandten zu bleiben, und sie auf mysteriöse Weise verlassen vorfinden. Im Schutz der Dunkelheit statten ihnen drei maskierte Psychopathen einen Besuch ab, um die Grenzen der Familie zu testen, während sie ums Überleben kämpfen."

Obwohl die Handlung dadurch vage an Wes Cravens Die Hügel haben AugenIhr Regisseur Roberts hatte zuvor erklärt, er sei sehr viel beeinflusst durch das Frühwerk von John Carpenter und andere Horrorfilme der 70er. Dies scheint durch das Bild untermauert zu werden, das Madisons Charakter zeigt, der an einem Zaun gefangen ist als Dollface sich ihr mit einem Messer nähert, das definitiv Carpenters Original zu kanalisieren scheint Halloween.

Der Artikel bestätigt auch, dass die drei fraglichen Psychopathen tatsächlich dieselben maskierten Charaktere sind – oder zumindest genau dieselben Masken – die im Film von 2008 zu sehen waren. Der Film wird allgemein als eine Art sanfter Neustart für ein mögliches Franchise angesehen, daher bleibt abzuwarten, ob es eine direkte Verbindung zwischen der Fortsetzung und dem Original gibt. Ansonsten hoffen wir auf einen wirkungsvollen Retro-Horror mit einigen abschreckenden Momenten, und wir hoffen, dass der Film dies liefern kann, wenn er nächstes Jahr startet.

Quelle: Verdammt widerlich

Wichtige Veröffentlichungsdaten

Skeet Ulrich sagt, niemand wusste, wer wen im Schrei getötet hat

Über den Autor