Vereinigte Staaten von Captain America haben ein klassisches MCU-Problem

click fraud protection

Achtung: enthält Spoiler für Vereinigte Staaten von Captain America #4!

Das neue Kapitän Amerika -Serie hat ein klassisches MCU-Problem, das die beiden vorherigen Captain America-Filme geplagt hat. Der patriotische Held hat häufig gegen die Feinde Amerikas gekämpft, und im Laufe der Jahre wurde es immer schwieriger, diese Feinde zu identifizieren, was zu Captain America muss sich in den USA mit Grauschattierungen auseinandersetzen. Allerdings in Vereinigte Staaten von Captain America #4, geschrieben von Christopher Cantwell mit Kunstwerken von Ron Lim, eine vielversprechende Geschichte über die Spaltung innerhalb Amerikas auf der Strecke, um Platz für den wahren (und vielleicht unvermeidlichen) Schurken zu schaffen: den körperlosen Geist von Adolf Hitler.

In Vereinigte Staaten von Captain America, Steve Rogers 'Schild wurde gestohlen und ein unbekannter Betrüger (später als Speed ​​Demon enthüllt) begeht Verbrechen, während in Captain Americas altem Kostüm. Um das Rätsel zu lösen und seinen Schild zurückzuholen, schließt sich Steve mit Sam Wilson zusammen und entdeckt die Captains Netzwerk: eine Gruppe gleichgesinnter Amerikaner, die den Namen Captain America aufgreifen, um ihren eigenen zu verteidigen Gemeinden. Schließlich entdecken Steve, Sam und die Captains, dass Sin (die Tochter des Red Skull) und Warrior Woman hinter der Verschwörung stecken; Sie planen nicht nur, die Mitglieder des Captains Network zu töten, sie versuchen auch, Amerika gegen sich selbst aufzuhetzen.

Tief im Inneren von NORAD stoßen Sin, Warrior Woman und Speed ​​Demon auf den eingesperrten Hate-Monger: die psychische Energie Hitlers. Sie versuchen, ihn zu befreien, damit er einem besiegten Amerika vorstehen kann. „Ich kann diese Bürger leicht gegen ihre Freiheitssymbole wenden“, Warrior Woman berichtet an Hate-Monger. "Ich habe bereits große Fortschritte gemacht, weil diese Nation bis ins Mark krank ist." Dieser bahnbrechende Ansatz für Schurken wurde bereits in der MCU ausprobiert – und sogar mit der gleichen Art von Bedrohung – also Marvel Comics und die MCU haben offiziell das gleiche Schurkenproblem.

Im Jahr 2014 Kapitän Amerika: Der Wintersoldat, Steve Rogers steht vor einem moralischen Dilemma: Mehrere seiner Verbündeten haben sich gegen ihn gewandt und er weiß nicht mehr, wem er vertrauen kann. Plötzlich bestimmen Uniformen nicht mehr die Loyalität und Steve wird in eine Welt grauer Moral gestoßen – bis der Film enthüllt, dass Hydra S.H.I.E.L.D. und somit ist jeder Feind von Captain America eigentlich ein heimlicher Nazi. Die Einführung von Hate-Monger bedeutet, dass Steve nicht mehr mit dem komplizierten Erbe und der Symbolik von Captain America ringen muss; Stattdessen wird der Konflikt einfach durch den Sieg über Hitler beendet (oder zumindest die Hauptbedrohung der Schurken).

Alexander Pierce und Hate-Monger sind zwei Seiten derselben Medaille: Ein Bösewicht, der in zwei Dritteln der Geschichte eingeführt wurde und leicht zu hassen ist, ist der Kampf vorbei. Darüber hinaus bedeutet die Einführung von Hate-Monger als den größeren Bösewicht Captain America kämpft erneut gegen den Zweiten Weltkrieg. Kapitän Amerika ist gut im Kampf gegen Nazis, weshalb er sie nicht mehr bekämpfen sollte; sich einem moralisch eher nebulösen Feind zu stellen, ist der beste Weg, ihn als Charakter herauszufordern.

X-Mens Cyclops ist erschreckend in abgelehntem Cover für Halloween-Comic