Dark Souls Lore erklärt: Wer sind die Giganten?

click fraud protection

Die Überlieferung von Dunkle Seelenkann manchmal undurchdringlich und verwirrend sein. Von den Spielern wird erwartet, dass sie den Dialogen, Umgebungen und Gegenstandsbeschreibungen große Aufmerksamkeit schenken und dann von dort aus die Geschichte des Spiels interpretieren, was sie können. Doch nur wenige Dinge sind so verwirrend wie die Antwort auf die Frage: Wer sind? Dunkle Seelen 2's Giants?

Die Geschichte von Dunkle Seelen 2 dreht sich um die Dunkle Seelen Feuerzyklus der Spiele und der Fluch der Untoten, zwei mystische Eigenschaften, die das Universum der Spiele definieren. Der Spieler verbringt das gesamte Spiel damit, die heruntergekommenen Zivilisationen vergangener Zyklen zu erkunden und mehr über ihre tragischen Stürze zu erfahren. Die jüngste und wichtigste dieser Zivilisationen ist Drangleic. Drangleic spiegelt die Stadt DS1'sAnor Londo in vielerlei Hinsicht, aber im Gegensatz zu seinem Vorgänger wird es hauptsächlich durch seine Eroberungen bestimmt. Lange bevor das Königreich fiel, führte König Vendrick zwei große Kriege gegen eine Rasse von baumartigen Humanoiden, die als Giants bekannt sind und aus beiden Konflikten siegreich hervorgingen.

Das Problem mit Dunkle Seelen 2's Giants ist, dass es bereits ein Rennen von Giants in. gab DS1, aber diese waren unglaublich anders. Während beide Rassen humanoid waren und zu enormen Größen wuchsen, waren die Giants of Dunkle Seelen 1 waren dem normalen Menschen viel näher. Sie waren normalerweise bedeckt, aber DS1 GSie hatten Gesichter und dienten meist als Sklaven oder Diener in Anor Londo. Sie würden auch bei verschiedenen Gelegenheiten mit dem Spieler kommunizieren. Das steht im krassen Gegensatz zu Dunkle Seelen 2'sRiesen, die ein klaffendes Loch hatten, wo ihr Gesicht sein sollte, und in direkten Konflikt mit Drangleic gerieten. Sie haben keinen Ursprung in der Landmasse, aus der entweder Anor Londo oder Drangleic bestanden, und sie können sich nach ihrem Tod in echte Bäume verwandeln. Die Tatsache, dass nein Dunkle Seelen 2 Giants, die jemals mit dem Spieler kommunizieren, vertieft nur ihr Geheimnis.

Der Unterschied zwischen den Giganten von Dark Souls 1 & 2

Noch verwirrender ist, wie DS2's Giants passen in die Überlieferung. Der Schöpfungsmythos erzählt in Dunkle Seelen 1 erklärt die Ursprünge des Universums. Es konkretisiert die Geschichten von Dunkle Seelen„Große Rennen, von Drachen zu Göttern und Dämonen, aber es werden keine Riesen erwähnt. Spieler können sicher die Giants of. übernehmen Dunkle Seelen 1 waren eine andere Form von Pygmäen, Vorläufer der Götter und Menschen. Leider wissen nur die Spieler das Dunkle Seelen 2'Riesen kamen aus einem anderen Land. Darüber hinaus bleibt ihre Hintergrundgeschichte ein Rätsel.

Sogar die Überlieferung, die sie in ihrem eigenen Spiel umgibt, ist unglaublich vage. Es heißt, dass Vendrick ihnen etwas gestohlen hat, aber welchen Preis er gewonnen hat, ist unbekannt. Es ist bekannt, dass er zunächst auf Vorschlag seiner Königin Nashandra in ihr Land eindrang und neben diesem Preis auch viele ihrer Zahlen mitbrachte. Die Riesen, die Vendrick in sein Königreich brachte, wurden für unmenschliche Experimente verwendet, um die Natur der Seele zu erfahren. Diese Experimente führten zur Existenz von Golems und DS2s Uralter Drache.

Der Spieler reist gegen Ende des Jahres in die Erinnerungen mehrerer Giants zurück Dunkle Seelen 2. Dort erleben sie den zweiten Krieg zwischen den Giants und Drangleic aus erster Hand und besiegen sogar den King of Giants während ihrer Gegeninvasion. Dennoch erfährt der Spieler aus diesen Begegnungen so gut wie nichts über die Giants. Jeder Riese im Spiel ist feindselig und ihr tragischer Verlust und Missbrauch durch Vendrick und seine Männer bedeuten, dass der Spieler keine Chance hat, seine Geheimnisse zu lüften. Wie so viele andere Dinge in Dunkle Seelen Überlieferungen können die Spieler nur das Wenige interpretieren, was sie wissen, und ihre eigenen Theorien über die Ereignisse der Spiele bilden.

Nookazon von Animal Crossing entschuldigt sich für die Zensur der BLM-Protestdiskussion

Über den Autor