Die 10 besten Episoden von 7th Heaven, laut IMDb

click fraud protection

7. Himmel ist eines der am längsten laufenden Familiendramen aller Zeiten. Es begann 1996 auf der WB und endete 2007 auf der CW. Die Show wird von vielen verehrt und von einigen verspottet, und sie ist sicherlich eines der religiösesten Dramen, die es gibt.

Das Beste am Zuschauen 7. Himmel sieht die Vielfalt der Erfahrungen, die die fünf Hauptkinder machen. Die Camdens gehen ein paar Mal richtig durch, aber sie lassen ihre Kinder nie im Stich. In einer Show mit so vielen Episoden sind einige besser als andere. Hier sind die zehn besten Folgen von 7. Himmel, laut IMDb.

10 Alles, was Sie wollen-7.4

Die allererste Folge von 7. Himmel hat aus gutem Grund eine hohe Bewertung. Die Kinder sind so jung und bezaubernd. Es ist der erste Blick auf die Camden-Familie, die wir elf Staffeln lang beobachten würden. Eric und Annie arbeiten hart, um sich um fünf Kinder zu kümmern, und sie sind gute Kinder. Als Ältester versucht Matt, bei der Organisation der Gruppe mitzuhelfen, und als Jüngste könnte Ruthie nicht süßer sein. Mary, Lucy und Simon runden alle ab.

Mary will einen Kuss von ihrem Schwarm und Simon betet für einen Hund. Lucy hat ihre erste Periode in dieser Episode, was für ein Drama im Jahr 1996 eine ziemlich große Sache war. Der Episodentitel stammt übrigens aus dem 1989 von Roy Orbison gesungenen Song "You Got It".

9 Auswahlmöglichkeiten-7.5

Diese Episode der ersten Staffel lässt die zukünftigen Handlungen der Charaktere unheimlich gut erahnen. Ruthie und Simon geraten in der Zoohandlung in Schwierigkeiten, doch Marys Vergehen weist auf ihr ernsteres Schicksal hin. Sie trifft eine Rebellin namens Camille (gespielt von Keri Russell) in Haft und trifft einige schlechte Entscheidungen.

Positiv ist zu vermerken, dass Lucys Interesse an Religion stärker ausgeprägt ist. Sie hat einige gute Gespräche mit ihrem Vater über die Erkundung anderer religiöser Traditionen, bevor sie sich schließlich dem christlichen Glauben verschrieben hat. Dies sagt ihren Karriereweg voraus, in den späteren Spielzeiten Pastor zu werden.

8 Gefährliche Liasons-7.5

Ah, ein klassisches zweiteiliges Staffelfinale. Gefährliche Verbindungen (Teil 1) spielt nach dem Tod von Annies Mutter. Sie ist schockiert, als sie feststellt, dass ihr Vater bereits jemand neuen sieht.

Lucy färbt ihre Haare hellblond, Mary erforscht ein neues romantisches Interesse und Matts und Heathers lange Saga beginnt. Sie müssen sich den Doppelheader nur selbst ansehen, um zu sehen, was für dramatische Dinge passieren.

7 Betrunken-7.5

Schneller Vorlauf zur sechsten Staffel. Die Camden-Kinder sind viel älter, und der Titel passt zu diesem Thema. Simon geht auf eine Party, auf der er nicht sein sollte, trifft eine schlechte Entscheidung zu trinken und geht betrunken nach Hause.

Mary und Lucy haben einige Konflikte, da sie beide College-Kurse besuchen. Matt hört von einigen seiner Optionen für ein Medizinstudium.

6 Loslassen-7.5

Auch in Staffel sechs gehört "Letting Go" zu Marys frühen Flugbegleitertagen. Der Job passt zu ihr, und sie und Lucy kommen nach Hause, um Beziehungen mit Zwillingen zu verfolgen – Lucy wird Kevin heiraten und Mary wird vorübergehend mit Ben ausgehen. Wie immer gibt es viele Geheimnisse zu entdecken.

Das größte ist, dass Matt und Sarah bereits verheiratet sind, nicht nur verlobt. Ein kleiner Vogel namens Ruthie weiß alles darüber.

5 Halloween-7.6

Die Geschichte dieser ersten Staffel verdient ihre gute Bewertung, weil sie eine denkwürdige Halloween-Fernsehepisode ist. Simon nimmt am Kürbisschnitzwettbewerb der Kirche teil und Annie leitet den Halloween-Karneval.

Lucy lernt, einen Einsiedler nicht nach seinem Ruf zu beurteilen. Marys Plan ist der beste von allen – sie bleibt in der einen Nacht, in der alle gleichzeitig aus dem Haus sind, heimlich zu Hause, also bekommt sie zur Abwechslung das ganze Haus für sich.

4 Sie nehmen die High Road-7.6

Eine Episode der elften Staffel schafft es in die Top-Ten-Liste. "You Take the High Road" handelt von Erics Entscheidung, den Kindern (wieder) von seinem Herzen zu erzählen. Dies ist ein Zweiteiler mit dem zweiten Teil mit dem Titel "...And I'll Take the Low Road".

Ruthie ist eine verabscheuungswürdige Göre, die ihr Studium in Schottland nicht für ihren Vater aufgeben will. Lucy hingegen ist von den Entwicklungen am Boden zerstört und Kevin tröstet sie.

3 Kein Böses sehen, nichts Böses hören, nichts Böses sprechen-7.7

"See No Evil, Hear No Evil, Speak No Evil" der ersten Staffel ist eine seltsame Mischung aus Alltäglichkeit und Tragödie. Lucy und Jimmy Moon konkurrieren um die Wahl zum Klassenpräsidenten. Simon und Ruthie bekommen die Windpocken.

Unterdessen werden Matt und Annie mit vorgehaltener Waffe auf entsetzliche Weise überfallen und gezwungen, alle Besitztümer an sich auszuhändigen. Beide erleben nach dem Ereignis ein schweres Trauma.

2 Ich hasse dich-7.8

Diese Episode der zweiten Staffel ist sicherlich eine der ernstesten. Simon freundet sich mit einer süßen älteren Frau an, die ebenfalls Holocaust-Überlebende ist. Sie ist verständlicherweise aufgebracht, als Simon mit ihr über ihre bisherigen Erfahrungen sprechen will, aber sie entscheidet sich teilen, wenn einer von Simons Klassenkameraden Verschwörungstheorien verbreitet, die er von seinen gelernt hat Vater.

Um eine so düstere A-Geschichte auszugleichen, dreht sich die B-Geschichte um Mary und Lucy, die sich über Matts neue Flamme Joanne lustig machen. Joanne ist so verärgert, dass sie Matt wegen seiner unhöflichen Schwestern verlässt.

1 Nichts hält außer Veränderung-7.9

Die am höchsten bewertete Folge von 7. Himmel ist "Nothing Endures But Change" der zweiten Staffel. Dieser ist auch sehr persönlich für Beverly Mitchell, die Lucy spielte. Marys Beziehung zu Wilson vertieft sich und Simon kämpft mit seiner Zimmerordnung mit Ruthie.

Der verheerendste Teil der Episode ist, dass Lucy sich mit einigen Freunden treffen will, aber auf dem Weg zum Restaurant kommt einer der Freunde bei einem Autounfall ums Leben.

NächsteNur Morde im Gebäude: Jeder Verdächtige, nach Wahrscheinlichkeit geordnet

Über den Autor